Grüner Milliardenmarkt: Nachhaltige Geldanlage in Deutschland
Der Marktbericht des Fachverbands FNG zeigt, wie nachhaltig orientierte Investoren ihr Geld anlegen – und worauf sie dabei besonders achten. FONDS professionell ONLINE hat die wesentlichen Ergebnisse grafisch aufbereitet.
Die Begeisterung für die nachhaltige Geldanlage hat spürbar nachgelassen, bei den Asset Managern genauso wie bei den Anlegern. Zu groß war die Enttäuschung über die zeitweise frustrierende Wertentwicklung vieler Fonds, zu dominant die Debatte über Greenwashing. Tot ist dieses Segment jedoch keineswegs – vielmehr hat es sich als feste Größe auf dem Investmentmarkt etabliert.
Das zeigt auch der jüngste Marktbericht des Forums Nachhaltige Geldanlagen (FNG). Der Fachverband vermisst seit dem Jahr 2005 den Markt der Öko- und Ethikinvestments in der DACH-Region. In der Bilderstrecke oben dokumentiert FONDS professionell ONLINE ausgewählte Ergebnisse der jüngsten Studie für Deutschland. Beteiligt haben sich 62 Unternehmen, vor allem Asset Manager, Nachhaltigkeitsbanken und institutionelle Investoren. (bm)