KONGRESS-Countdown: Infos aus erster Hand für Fondspolicen-Profis
Noch 23 Tage, dann öffnet der FONDS professionell KONGRESS seine Pforten. Ein wichtiges Thema sind fondsgebundene Rentenversicherungen. Vermittler und Berater finden spannende Vorträge über aktuelle Aspekte von Fondspolicen.
Am Markt für fondsgebundene Versicherungen herrscht kein Stillstand, sondern viel Bewegung. Zwar ist die Zahl der Neuverträge zuletzt nur ganz leicht gestiegen, doch in Sachen Nachhaltigkeit stellen sich die Versicherer immer breiter auf. Das Angebot von ESG-Fonds, nachhaltig gemanagten Strategien und Vermögensverwaltungen wächst.
Auch an neuen Ideen mangelt es nicht. So gehen manche Versicherungsgesellschaften aktuell etwa dazu über, Alternative Investmentfonds (AIF), und auch European Long-Term Investment Funds (ELTIFs), für Policen zur Wahl zu stellen. Das Thema "Vermögen vererben mit fondsgebundenen Rentenversicherungen" wird ebenfalls immer facettenreicher.
Größere Vielfalt, mehr Komplexität
Doch die größere Vielfalt an Investment- und Gestaltungsmöglichkeiten macht Fondspolicen in ihrer Konstruktion natürlich auch komplexer. Der FONDS professionell KONGRESS bietet die Gelegenheit, sich gemeinsam mit ausgewiesenen Policen-Experten mit neuen Angeboten, Einsatzmöglichkeiten für und den Funktionsweisen von fondsgebundenen Versicherungsprodukten auseinanderzusetzen.
Einen Überblick über alle Vorträge, die fondgebundenen Rentenversicherungen gewidmet sind, bekommen Sie, wenn Sie auf unserem Kongress-Portal im Menüpunkt "Thema" den Filter "Fondspolicen" setzen. Vorab präsentiert FONDS professionell ONLINE schon einmal einen Ausschnitt aus den interessanten Referaten.
Flexibilität richtig nutzen
Fondspolicen bieten Versicherungskunden viel Flexibilität, die sie während der Vertragslaufzeit nutzen können. Iris Brehm, Investment-Expertin im Produktmanagement der Stuttgarter Lebensversicherung, zeigt Beratern, wie sich verschiedene Policen-Features auf die Vertragsverläufe auswirken und wann es sinnvoll ist, diese zu implementieren. Nicht umsonst lautet der Titel ihres Vortrages auf dem FONDS professionell KONGRESS "Tools in Fondspolicen richtig einsetzen".
"Basisrente leicht gemacht" – unter dieser Überschrift steht der Vortrag von Heiko Storjohann, Referent für fondsgebundene Versicherungen bei der ALH Gruppe – Alte Leipziger Lebensversicherung. Die Basisrente ist eine wichtige Säule der Altersvorsorge und spielt in der Kundenberatung eine wesentliche Rolle. Die steuerliche Betrachtung ist hier das A und O – nur leider ist diese nicht ganz simpel. Storjohann wird Vermittlern erläutern, wie sie die Sache mit dem neuen Tool der Alten Leipziger, dem Basisrenten-Berater, besser in den Griff bekommen können. Freuen Sie sich auf detaillierte Informationen zu den Vorteilen und Besonderheiten der Basisrente in der Altersvorsorge. Der Blick auf die passenden Zielgruppen und die individuellen Steuervorteile für einzelne Kunden werden in dem Vortrag natürlich nicht fehlen.
Vermögensübergang optimieren
Angesichts steigender Steuern und rechtlicher Änderungen rückt die Generationenvorsorge immer stärker in den Fokus. Es stellt sich die Frage, welche Finanzstrategien dazu beitragen können, die Rente zu verbessern und langfristig zu sichern. Zudem ist es entscheidend, effektive Methoden zur steuerlichen Optimierung des Vermögensübergangs zu kennen, um den Nachkommen ein stabiles finanzielles Erbe hinterlassen zu können. Welche Ansätze gibt es, um die finanzielle Zukunft sicherzustellen und gleichzeitig rechtliche sowie steuerliche Herausforderungen zu meistern? Diesen Themen wird sich Guntram Overbeck, Leiter Produktmanagement bei der Helvetia Leben, in seinem Vortrag "Generationenvorsorge-Sicherheit für Morgen" widmen.
"MyLife Invest" ist eine versicherungsbasierte Investmentlösung, die die Flexibilität, Transparenz und Kosteneffizienz eines Depots mit den besonderen Vorzügen einer Fondspolice vereinen soll. Wer erfahren möchte, wie das funktioniert, sollte sich den Vortrag von Heiko Reddmann, Geschäftsführer von MyLife Invest, nicht entgehen lassen. Schon der Titel des Referats "Lösung mit Insti-Depots für Privatanleger" lässt auf spannende Infos hoffen. (fp)
Sichern Sie sich Ihren Platz auf der größten und bedeutendsten Veranstaltung der europäischen Investmentbranche. Bitte beachten Sie, dass es sich beim FONDS professionell KONGRESS um eine geschlossene Veranstaltung handelt und eine Teilnahme nur gegen Voranmeldung möglich ist.