KONGRESS-Countdown: So sammeln Berater Weiterbildungspunkte
Zertifizierte Finanzplaner und Versicherungsvermittler haben Ende Januar 2025 auf dem FONDS professionell KONGRESS wieder die Gelegenheit, ihre Kenntnisse in vielen Fachvorträgen weiter auszubauen. Dafür können sie sich auch Credits anrechnen lassen. So funktioniert es.
Der 23. FONDS professionell KONGRESS, der am 29. und 30. Januar 2025 stattfindet, bietet Beratern und Vermittlern jede Menge Gelegenheit, ihre Kenntnisse zu erweitern und zu vertiefen. Wer sich fortbildet, kann sich dafür auch Credits anrechnen lassen.
Weiterbildungspunkte können alle Certified Financial Planner und Certified Foundation and Estate Planner sammeln. Dafür brauchen sie lediglich die Vorträge zu besuchen, die im Verzeichnis auf der Website von FONDS professionell mit einem blauen Viereck markiert sind (zur Übersicht gelangen Sie per Link am Ende dieses Artikels). Diese Referate hat der Finanzplaner-Verband Financial Planning Standards Board (FPSB) als Weiterbildungsvorträge anerkannt.
Bis zu vier Punkte pro Tag
Bis zu vier Credits können pro Kongresstag erworben werden. Die maximale Anzahl bekommen Certified Financial Planner und Certified Foundation and Estate Planner, wenn sie einen vollen Tag auf dem Kongress anwesend sind. Wenn Sie etwa schon mittags gehen müssen, erhalten Sie anteilig berechnete Punkte. Aus diesem Grund werden Sie wie alle Besucher vor dem Einlass registriert, dabei wird auch die Zutrittszeit erfasst. Neu ist, dass sich zertifizierte Finanzplaner und Estate Planner bei Ankunft und Verlassen des Kongresses am Stand des CFP-Verbandes im Erdgeschoss an- respektive abmelden müssen, damit ihnen die entsprechende Anzahl von Credits zugeteilt werden kann.
Auch Versicherungsvermittlern bietet der FONDS professionell KONGRESS die Möglichkeit, noch mehr Wissen zu erwerben. Über die Fortbildungsinitiative der Versicherungswirtschaft "gut beraten" können sie Punkte sammeln, wenn sie Vorträge besuchen, die mit einem gelben Viereck gekennzeichnet sind. Die Registrierung erfolgt direkt beim Eingang zum jeweiligen Vortragssaal zu Beginn und zum Ende des Referats.
Weiterbildungsnachweise aufheben!
Versicherungsvermittler und -berater sollten auch 2025 im Auge behalten, dass sie dazu verpflichtet sind, sich pro Kalenderjahr 15 Zeitstunden weiterzubilden. Die Weiterbildungsnachweise sind auf jeden Fall aufzubewahren. Es besteht zwar keinerlei jährliche Vorlage- oder Erklärungspflicht. Die Erlaubnisbehörden können im Einzelfall aber anordnen, dass ein Vermittler seine Weiterbildung nachweisen muss.
In unserem Vortragsverzeichnis finden interessierte Certified Financial Planner, Certified Foundation and Estate Planner sowie Versicherungsmakler jene Referate, für die es Weiterbildungspunkte gibt. Sie brauchen in der Suchmaske nur das Kästchen "zertifizierte Vorträge CFP®" oder "gut beraten Vorträge" anzuklicken! (fp)
Sichern Sie sich Ihren Platz auf der größten und bedeutendsten Veranstaltung der europäischen Investmentbranche. Bitte beachten Sie, dass es sich beim FONDS professionell KONGRESS um eine geschlossene Veranstaltung handelt und eine Teilnahme nur gegen Voranmeldung möglich ist.