Der Kurs von Bitcoin bewegt sich derzeit nur knapp unter dem in der vergangenen Woche erreichten Rekordhoch von knapp 93.500 US-Dollar. Der Sieg von Donald Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen, der sich im Wahlkampf als Unterstützer der Kryptobranche positioniert hatte, verhalf der digitalen Währung zu einem neuen Höhenflug, nachdem sie vor der Wahl noch unter 68.000 US-Dollar notiert hatte. Kein Wunder, dass sich viele Anleger verstärkt für Bitcoins und andere Krypto-Assets interessieren – auf dem FONDS professionell KONGRESS am 29. und 30. Januar 2025 erfahren Berater dazu mehr!

Adrian Fritz und Oliver Schäfer von 21Shares erläutern in ihrem Vortrag "Krypto 2025: Trends, Chancen & Strategien" die Trends und Entwicklungen von Digital Assets und erklären, wie Anleger sie strategisch für ihr Portfolio nutzen können. Bruno Sousa von Hashdex referiert in seinem Vortrag "Krypto Investment Outlook: 2025 & Beyond" darüber, wie institutionelle Akzeptanz und andere Faktoren den Investment-Case für Krypto im Jahr 2025 prägen könnten.

Profitieren von der digitalen Infrastruktur
Patrick Karb von der Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank betont, dass traditionelle Märkte oft nur begrenzte Möglichkeiten bieten, während durch die digitale Revolution völlig neue Perspektiven entstehen. Krypto-Assets spielen dabei eine zentrale Rolle und bieten Anlegern die Chance, von der digitalen Infrastruktur von morgen zu profitieren. Alle Details dazu erfahren in Karbs Vortrag "Kryptoassets: Neue Disziplin & Chance!". 

Nach Ansicht der österreichischen Fondsgesellschaft Arts Asset Management (Arts AM) ist die Anlage in Kryptos ist mit hohen Renditechancen, aufgrund der hohen Volatilität aber auch mit hohen Verlustrisiken verbunden. In dem Vortrag "KI & Krypto: Gamechanger der Veranlagung?" gehen Helmut Spitzer und Ena Berisha von Arts AM der Frage nach, ob Kryptowährungen bei Veranlagungen sowie Künstliche Intelligenz im Asset Management wirklich die Allheilmittel sind.

Mit der Sicherheit eines UCITS-Fonds in Kryptos investieren
Ronald Peter Stoeferle und Mark Valek von Incrementum haben schon einige Jahre Anlageerfahrung mit Bitcoin. In ihrem Vortrag "Gold und Bitcoin – Stronger Together!" berichten sie, wie sie in ihrem Fonds in die Kryptowährung investieren. Schließlich erklärt Christopher Kampner Superfund AM, wie Anleger systematisch und mit der Sicherheit eines regulierten UCITS-Fonds an der Performance von Kryptowährungen sowie am Potenzial der revolutionären Blockchain-Technologie partizipieren können. Titel des Vortrages: "Blockchain & Kryptowährungen im UCITS-Mantel". (fp)