FONDS professionell KONGRESS 2021
Die Vorträge


Referent: Walter Liebe, Senior Investment Advisor, Pictet
Aussteller: Pictet Asset Management
Die sozialen Folgen der zunehmenden Digitalisierung und Robotisierung werden in der Presse viel diskutiert, insbesondere im Hinblick auf mögliche Arbeitsplatzverluste. Hierbei besteht in der Tat das Risiko, dass ein bestimmter Teil von Tätigkeiten in einer Volkswirtschaft in absehbarer durch autonome Systeme und Künstliche Intelligenz ersetzt werden können. Gleichzeitig sind andere Qualifikationen am Arbeitsmarkt gefragt. Die Wohlstandsgewinne und Zeitersparnis einer digitalisierten Volkswirtschaft erlauben es den Menschen, diesem Faktor größere Beachtung zu schenken. Daraus entstehen innovative Geschäftsmodelle, die zumeist durch langfristige Wachstumstreiber – ergo Megatrends – angefeuert werden. Wenngleich Dienstleistungen rund um „den Menschen“ gewissermaßen als die Antithese zu Robotik und Technisierung wahrgenommen werden könnten, so handelt es sich doch ebenso um ein Wachstumsfeld. Wenn man hohe ethische Maßstäbe an die soziale Dimension der Dienstleistungen anlegt, also der Ausschluss von kontroversen oder umweltschädlichen Betätigungen, entsteht ein Universum aus ca. 250 Titeln mit guter geografischer und sektoraler Diversifikation. Ein Fonds für das "S" in ESG!
Vortrag merken: | Vortrag: | ![]() |
![]() |