Die Deutsche Wertpapiertreuhand (DWPT) hat einen neuen "Senior Partner" an Bord: Professor Dirk Söhnholz, ehemaliger Geschäftsführer der Feri Institutional Advisors und Sprecher der Geschäftsführung der Kapitalverwaltungsgesellschaft Veritas Investment, hat sich dem Vermögensverwalter angeschlossen. Söhnholz, der 2016 mit "Diversifikator" einen Robo-Berater startete (FONDS professionell ONLINE berichtete über die Details), wird diese nun im Rahmen der Vermögensverwaltung der DWPT als angestellter Partner weiterführen und sie den übrigen Partnern der im bayerischen Herzogenaurach ansässigen Gesellschaft zur Verfügung stellen. Darüber hinaus wird Söhnholz auch institutionelle und hochvermögende Mandanten der DWPT individuell beraten.

Mehr Nachhaltigkeit
Zusätzlich zu den 65 bereits bestehenden standardisierten Anlagestrategien erhalten Berater und Mandanten der DWPT damit nach eigenen Angaben nun Zugang zu weiteren 16 Anlagestrategien. Hierbei handelt es sich einerseits um ein breites Spektrum an ETF-Strategien in den Bereichen Multi-Asset, Aktien, Alternatives und ESG (Environmental, Social, Governance). Andererseits handelt es sich um ESG-Aktienstrategien mit Einzeltiteln.

"Lange bevor Nachhaltigkeit eine Bedeutung in der breiten Öffentlichkeit bekam, hat Dirk Söhnholz schon erfolgreich streng nachhaltige Investmentportfolios entwickelt. Wir freuen uns sehr, zusammen mit ihm unser Angebot im ETF, ESG sowie im Impact Investing auszubauen", kommentiert Marcel van Leeuwen, Vorsitzender der Geschäftsführung der DWPT, den Einstieg.

Angestellte Vermögensverwalter
Söhnholz wird damit gewissermaßen zum "internen Berater" für seine Kollegen. Diese sind allesamt erfahrene Finanzberater mit eigenem Kundestamm, die sich entweder aus anderen Gesellschaften oder Selbstständigkeit der DWPT, die über eine Zulassung gemäß Paragraf 32 Kreditwesengesetz verfügen, als Angestellte anschließen und ihre Mandanten in dem Rahmen weiter betreuen. Dabei haben sie laut van Leeuwen aber große unternehmerische Freiheiten. Die DWPT bietet zudem auch die Möglichkeit eines Haftungsdaches an.

Die DWPT kann neben Söhnholz einen noch weiteren Zugang vermelden: Claudia Heer ist seit Jahresbeginn ebenfalls als angestellte Senior Partnerin tätig. Heer wechselt von der Vermögensbutler AG. Weitere Karrierestationen umfassen die Commerzbank, die Baden Württembergische Bank und die UBS Deutschland. (jb)