Eckhard Sauren beendet seine Tätigkeit als Vorstand und Vizepräsident des Fußballvereins 1. FC Köln. Er wird auf der im Herbst anstehenden turnusgemäßen Wahl des Gremiums nicht mehr antreten. Das geht aus einer Pressemitteilung des in der 2. Bundesliga vertretenen Vereins hervor. Der Dachfonds-Pionier und Vorstandschef der Sauren Fonds-Service hat den Posten bei dem Traditionsverein 2019 übernommen.

Der Schritt von Sauren erfolgt, nachdem der Mitgliederrat des Klubs dem aktuellen Vorstand aus Sauren sowie Präsident Werner Wolf und Carsten Wettich in Vorgesprächen signalisiert hatte, das Trio auf der Mitgliederversammlung nicht für eine weitere Amtszeit vorschlagen zu wollen. Allerdings ist es möglich, dass Wolf und/oder Wettich im Vorstand bleiben. Der Mitteilung zufolge hat man sich "in sehr offenen und konstruktiven Gesprächen darauf verständigt, dass es jedem Mitglied des aktuellen Vorstands offensteht, in einer anderen Konstellation erneut für das Amt des Vorstandes zu kandidieren".

Sauren ist seit 2008 FC-Mitglied, 2015 wurde er lebenslanges Mitglied. Ab 2014 stand er dem FC als Mitglied des Beirates in Finanz- und Marketingfragen mit Rat zur Seite. (jb)