Der Münchner Vermögensverwalter Eyb & Wallwitz hat einige seiner Fonds in teils neue Hände gegeben. Demnach hat sich Ernst Konrad, neben Georg von Wallwitz einer der beiden geschäftsführenden Gesellschafter des Unternehmens, aus dem Portfoliomanagement zurückgezogen. Das geht aus einer Mitteilung des Asset Managers, der zuletzt 3,1 Milliarden Euro für Privatkunden und institutionelle Investoren verwaltete, hervor.

An der Spitze des Flaggschifffonds Phaidros Funds Balanced, der bisher von Konrad und von Wallwitz verantwortet wurde, stehen seit 1. Februar von Wallwitz und Andreas Fitzner. Beim Phaidros Funds Conservative, den Konrad bislang gemeinsam mit Fitzner gemanagt hatte, rückt Kristina Bambach an Fitzners Seite. John Petersen wiederum übernimmt Konrads Position als Co-Manager des Phaidros Funds Kairos Anleihen. Als zweiter hauptverantwortlicher Manager bleibt auch hier Fitzner an Bord. Keine Änderungen gibt es beim Phaidros Funds Schumpeter Aktien, den wie bisher von Wallwitz und Ingo Koczwara steuern.

"Kritisches Hinterfragen und Abwägen unterschiedlicher Perspektiven"
Konrad wird weiterhin gemeinsam mit Chefvolkswirt Johannes Mayr das "strategische Weltbild" erarbeiten, das dem langfristig ausgerichteten Investmentprozess von Eyb & Wallwitz zugrunde liegt, wie es in der Mitteilung heißt.

"Auch wenn die Hauptverantwortlichkeiten für unsere Fonds und Mandate klar definiert sind, fußen unsere Investitionen in eine Aktie oder Anleihe stets auf ausführlichen, teilweise auch kontroversen Diskussionen innerhalb des gesamten Portfoliomanagement-Teams", erläutert von Wallwitz. "Das kritische Hinterfragen und Abwägen unterschiedlicher Perspektiven macht letztendlich den langfristigen Erfolg unserer Produkte aus." Um dem Wachstum des Unternehmens gerecht zu werden und den "teambasierten Investmentprozess" weiter zu stärken, werde Eyb & Wallwitz die "erfolgreichen und seit vielen Jahren im Unternehmen tätigen Portfoliomanager bei den Publikumsfonds noch stärker in die Verantwortung nehmen", so der Geschäftsführer. (bm)