NRW-Volksbank leitet Generationenwechsel im Vorstand ein
Bei der Volksbank Sprockhövel gehen die beiden amtierenden Vorstände Rudolf Hermanns und Michael Vogelsang in den nächsten zwei Jahren in den Ruhestand. Jetzt hat der Aufsichtsrat die Weichen für einen gleitenden Übergang gestellt und mit Tobias Wilmer und Christoph Happe zwei neue Vorstandsmitglieder ernannt.
Der heute 34-jährige Wilmer startet Anfang Januar 2026 auf seinem neuen Posten, er folgt auf den derzeitigen Vorstandsvorsitzenden Hermanns, der sich am 1. Mai 2026 in den Ruhestand verabschiedet. Wilmer begann im Jahre 2010 seine Ausbildung bei der Volksbank Sprockhövel und übernahm danach verschiedene Fach- und Führungsaufgaben innerhalb des Kreditinstitutes. Derzeit leitet er den Bereich aktive Marktfolge. Im Januar dieses Jahres wurde er zum Generalbevollmächtigten ernannt.
Der 38-jährige Happe (im Bild rechts) ist gelernter Bankkaufmann sowie studierter Betriebswirt und arbeitete unter anderem als Firmenkundenbetreuer. 2018 wechselte er nach Sprockhövel, wo er mittlerweile die Bereiche Firmenkunden sowie Bauen und Wohnen verantwortet. Seit Januar ist der Banker Generalbevollmächtigter bei der Volksbank. Er startet im Januar 2027 im Vorstand und folgt auf Michael Vogelsang, der Ende Juni desselben Jahres in Rente geht.
Die Volksbank Sprockhövel wies Ende 2023 eine Bilanzsumme von rund 750 Millionen Euro aus und beschäftigte 112 Mitarbeiter. Das Institut hat 14.100 Mitglieder. (mh)