Die R+V hat sich neue strategische Ziele gesetzt, in deren Rahmen auch der Vorstand des Versicherers umgebaut wird. Dabei werden zwei neue Ressorts geschaffen: das Ressort Operations und IT, in dem das bisherige Ressort IT, Digitalisierung und Prozesse aufgeht, sowie das Ressort Finanzen und Risikomanagement. Die Neuordnung hat auch personelle Konsequenzen, wie der zur genossenschaftlichen Finanzgruppe gehörende Versicherer mitteilt.

So wird Klaus Endres mit Wirkung zum 1. April 2025 zum Vorstand des Ressorts Operations und IT ernannt, in dem alle kundennahen Operations-Einheiten und die IT gebündelt werden. Endres ist seit über drei Jahren Komposit-Vorstand des Wiesbadener Versicherers. Dieses Ressort leitet er kommissarisch weiter, bis eine Nachfolgerin oder ein Nachfolger antritt. Der Vorstand des bisherigen Ressorts IT, Digitalisierung und Prozesse, Tillmann Lukosch, hat sich der Mitteilung zufolge mit der R+V einvernehmlich darauf verständigt, seinen Vertrag aus persönlichen Gründen aufzulösen. Er legt seine Mandate zum 31. März 2025 nieder. 

Ex-ÖRAG-Chefin im R+V-Vorstand
Das neue Ressort Finanzen und Risikomanagement wird ab April von Dragica Mischler (Bild rechts) geführt. Über die Bestellung von Mischler hatte der Aufsichtsrat bereits im September vergangenen Jahres entschieden. Sie war zuletzt Vorstandsvorsitzende der ÖRAG-Unternehmensgruppe. Ebenfalls schon im Herbst wurde bekannt, dass Holger Nieswandt als neuer Vorstand der Aktiven Rückversicherung am 12. April 2025 auf Christoph Lamby folgt, der nach 20 Jahren im Vorstand auf eigenen Wunsch in den Ruhestand geht. 

Ferner ist Volker Buchem (Bild links) neuer Vorstand des Ressorts Personal und Konzerndienstleistungen. Er tritt zum 1. Juli 2025 die Nachfolge von Julia Merkel an, die sich entschlossen hatte, ihren Vertrag nach mehr als zehn Jahren im Konzernvorstand nicht erneut zu verlängern. Merkel verlässt laut der Mitteilung das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich neuen Aufgaben zu widmen. Buchem hat als Generalbevollmächtigter zuletzt die Kultur und Transformation des Unternehmens verantwortet. 

Der künftige R+V-Vorstand sieht also wie folgt aus: 

  • Aktive Rückversicherung: Holger Nieswandt (ab 12.4.2025);
  • Finanzen und Risikomanagement: Dragica Mischler (ab 1.4.2025);
  • Investmentmanagement und Ausland: Marc Michallet;
  • Komposit: N.N. – interimsweise Klaus Endres;
  • Kunden und Vertrieb: Jens Hasselbächer;
  • Operations und IT: Klaus Endres (ab 1.4.2025);
  • Personal und Konzerndienstleistungen: Volker Buchem (ab 1.7.2025);
  • Personen: Claudia Andersch;
  • Vorstandsvorsitz: Norbert Rollinger. (jb)