Schroders Deutschland erweitert Private-Assets-Team gleich dreifach
Die deutsche Niederlassung von Schroders hat die Private-Assets-Sparte, Schroders Capital, um drei neue Mitarbeiter erweitert. Janin Söder trat am 1. Februar 2023 ihre Stelle als Client Director – Renewable Infrastructure dediziert für den ebenfalls zu Schroders Capital gehörenden Infrastrukturmanager Schroders Greencoat an und berichtet an Andreas Markwalder, den Leiter von Schroders Asset Management in der Schweiz.
Ebenfalls am 1. Februar stieß Max Häberle als Client Director – Private Debt zu Schroders. Dieser berichtet an Stefan Friesenecker, der am 1. März 2023 die Position des Senior Client Director – Private Debt antrat. Friesenecker berichtet wiederum an Alexander Prawitz (Bild links), den Leiter der deutschen Niederlassung von Schroders. Über diese Personalien informiert Schroders per Pressemitteilung.
Janin Söder (Bild links) war über neun Jahre bei SUSI Partners (Schweiz) als Head of Clients DACH und bei Hauck & Aufhäuser (Luxemburg) im Bereich Alternatives tätig. Somit bringt sie jahrelange Erfahrung im Bereich Energy Infrastructure, Private Debt und Equity, Strukturierung und Luxemburgisches Recht mit. Zuletzt war sie Head of Private Market Solutions bei Lombard Odier Investment Managers, wo sie an der Erweiterung des Private-Assets-Geschäfts beteiligt war und den Vertrieb in Australien etabliert hat. Söder hält einen Bachelor of Science in Finance der Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe (Bonn) und hat eine Bankausbildung bei der Kreissparkasse Walsrode abgeschlossen.
Max Häberle (Bild rechts) kommt von Edmond de Rothschild, wo er als Client Solutions Manager vor allem für Profianleger zuständig war. Dies mit einem besonderen Fokus auf Alternative Investments und illiquide Assetklassen, insbesondere Infrastructure Debt, Real Estate Debt und Private Equity. Davor war er für die Credit Suisse tätig. Seine berufliche Laufbahn begann Häberle bei JP Morgan. Er hält einen Bachelor Professional of Investment der Frankfurt School of Finance and Management sowie eine Zertifizierung als Private Equity Advisor der EBS Universität für Wirtschaft und Recht.
Stefan Friesenecker (Bild links) war zuvor über zehn Jahre bei Willis Towers Watson und bringt eine große Expertise in der Beratung deutscher Profianleger mit. Zuletzt hatte er dort die Rolle des Director, Portfolio Management, inne und leitete das kontinentaleuropäische Portfolio Management Team. Friesenecker hält einen Master of Science in Money and Finance der Goethe-Universität Frankfurt am Main und ist CFA Charterholder. (aa)