State Street: Neue Leiterin fürs Depotbankgeschäft
Dagmar Kamber Borens übernimmt bei State Street weitere Aufgaben. Bislang leitete sie das Schweizgeschäft des Instituts und war Mitglied des Executive Management Board der State Street Bank International (SSBI). Nun hat sie per Anfang 2023 zusätzlich die Verantwortung für das deutsche Depotbankgeschäft sowie die Gesamtleitung des Investor-Services-Bereichs für die Niederlande, Österreich und die nordischen Länder übernommen. Kamber Borens berichtet an Andreas Przewloka, Chief Executive Officer der State Street Bank International. Sie folgt auf Andreas Niklaus, der State Street verlässt, um sich anderen Aufgaben zu widmen.
Die neue Frau an der Spitze des deutschen Depotbankgeschäfts bringt mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung im globalen Bankgeschäft mit. Vor ihrer Tätigkeit bei State Street war sie unter anderem als Chief Operating Officer für die Swiss Universal Bank der Credit Suisse tätig, wo sie für die Bereiche Strategie, IT/Betrieb, Digitalisierung, Bankprodukte und Marketing verantwortlich war. Davor war sie 17 Jahre lang bei der UBS beschäftigt, wo sie eine Reihe von Führungspositionen innehatte, unter anderem als Group Chief Financial Officer für die Region Asien-Pazifik in Singapur. (aa)