Die Inflationsrate in Deutschland ist im Dezember niedriger ausgefallen als erwartet. Im Vergleich zum Vorjahresmonat legten die Verbraucherpreise um 8,6 Prozent zu, wie das Statistische Bundesamt auf Basis einer ersten Schätzung mitteilt. Im November hatte die Teuerungsrate noch bei 10,0 Prozent gelegen, im Oktober sogar bei 10,4 Prozent. Im Vorfeld von Agenturen befragte Ökonomen hatten für Dezember eine Inflationsrate von 9,0 Prozent prognostiziert. Beim Harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI), der in der EU einheitlich berechnet wird, weist die Behörde für Deutschland im Dezember eine Teuerungsrate von 9,6 Prozent aus.

FONDS professionell ONLINE hat einige Kommentare von Asset Managern zur Inflationsentwicklung zusammengestellt. Klicken Sie sich einfach durch die kurze Bilderstrecke oben! (ohm)