Unter dem Namen "Plan 12" bündelt Allianz Global Investors künftig das Angebot an hauseigenen aktiv gemanagten Einkommensfonds mit monatlich ausschüttenden Anteilsklassen. Diese Strategien aus dem Aktien-, Anleihen- und Multi-Asset-Bereich sind auf Kapitalwachstum ausgerichtet, streben gleichzeitig jedoch auch stabile Ausschüttungen zum Beispiel aus Zinsen und Dividenden an. Mit dem Angebot reagiert Allianz GI auf das nach eigenen Angaben steigende Anlegerinteresse an zusätzlichem Kapitaleinkommen. 

Interesse an laufenden Erträgen
Für verschiedene Allianz-GI-Strategien wurden zuletzt neue monatlich ausschüttende Anteilsklassen aufgelegt – zusätzlich zu anderen Anteilsklassen. Dazu zählen die Mischfondsstrategien Allianz Dynamic Multi Asset Strategy SRI 30, 50 und 75. Auf der Aktienseite gibt es nun entsprechende Anteilsklassen für den Dividendenfonds Allianz European Equity Dividend und auf der Anleihenseite für den Allianz US Short Duration High Income Bond sowie für den Allianz Floating Rate Notes Plus.

Bereits im Sommer 2024 hatte der Mischfonds Allianz Income and Growth zwei Anteilsklassen mit unterschiedlich hoher monatlicher Ausschüttung erhalten. Und schon seit Mai 2024 gibt es für den Allianz Global Dividend, ein Fonds für internationale Dividendentitel, sowie für den Allianz GEM Equity High Dividend, ein Fonds für Dividendenaktien aus Schwellenländern, monatlich ausschüttende Anteilsklassen. Auch andere Fondsgesellschaften haben in letzter Zeit monatlich ausschüttende Anteilsklassen für ausgewählte Fonds an den Markt gebracht. (jh)


Mehr zu Fonds mit monatlich ausschüttenden Anteilsklassen lesen Sie in Ausgabe 1/2025 von FONDS professionell, die Ende März erscheint.