BNP Paribas Asset Management legt einen neuen thematischen Aktienfonds auf. Der BNP Paribas Europe Strategic Autonomy soll Anlegern die Möglichkeit bieten, in Bereiche zu investieren, die aufgrund der aktuellen geopolitischen Situation an Bedeutung gewinnen. Dies teilt der Asset Manager mit, der erst kürzlich mit dem börsengehandelten Indexfonds BNP Paribas Easy Bloomberg Europe Defense ETF in den Vertrieb gegangen ist.

Angesichts der zunehmenden geopolitischen Spannungen setzen Regierungen in Europa verstärkt auf strategische Unabhängigkeit. Die Europäische Kommission und die Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) haben bereits Investitionspakete angekündigt, die sich in Summe auf mehr als 1,5 Billionen Euro belaufen. Diese dürften in den kommenden Jahren zu einem stärkeren Wachstum von strategischen und sicherheitsrelevanten Sektoren führen wie der Verteidigung, der Ressourcenunabhängigkeit, der industriellen Widerstandsfähigkeit, dem Cloud Computing, der digitalen Infrastruktur, der Cybersicherheit oder der Lebensmittel- und Gesundheitssicherheit.

Auf Trends flexibel reagieren
Der BNP Paribas Europe Strategic Autonomy investiert in Unternehmen, die von diesem Fokus auf Unabhängigkeit profitieren sollen. Bei der Auswahl der Zielinvestments setzt das Portfoliomanagement auf eine fundamentale Einzeltitelbewertung mit Blick auf Wachstumschancen. Zudem kann der Fonds flexibel auf Trends reagieren und so auch neue Marktchancen nutzen. Der BNP Paribas Europe Strategic Autonomy ist nach Artikel 8 der EU-Offenlegungsverordnung eingestuft. (am)