BVI-Statistik: Neue Methode bringt bessere Einblicke in den ETF-Markt
Der deutsche Fondsverband BVI hat seine Datenerhebung für ETFs auf eine neue Basis gestellt. Damit spiegelt die vierteljährlich erscheinende Absatzstatistik die wachsende Bedeutung von ETFs wider. Die wichtigsten Zahlen daraus hat FONDS professionell ONLINE grafisch aufbereitet.
Der deutsche Fondsverband BVI hat seine vierteljährliche Absatzstatistik überarbeitet, sodass ab sofort auch der Markt für börsengehandelte Indexfonds (ETFs) besser abgebildet werden kann. Bis Ende vergangenen Jahres konnten die Asset Manager nur die ETFs für die Statistik melden, die in erster Linie in Deutschland vertrieben wurden. Durch eine Kooperation zwischen dem BVI, den Fondsgesellschaften und dem Zentralverwahrer Clearstream, der über die Daten der von Anlegern bei den depotführenden Stellen gehaltenen Fondsanteile verfügt, ist nun laut BVI ein genauer Überblick möglich.
ETF-Daten für den deutschen Markt
Auf Basis dieser neuen Daten weist der BVI ein ETF-Vermögen von 397 Milliarden Euro für den deutschen Markt aus. Das Gros mit 321 Milliarden Euro sind Aktien-ETFs, der Rest überwiegend Renten-ETFs. Die Nettomittelzuflüsse in die passiven Indexprodukte betrugen im ersten Quartal rund 20,5 Milliarden Euro, wovon Aktien-ETFs mit 15,8 Milliarden Euro den Löwenanteil ausmachten. Aufgrund der neuen Erhebungsmethode sind Vergleiche zum Vermögen und Neugeschäft mit Stichtagen vor 2025 natürlich nicht möglich.
Mischfonds beenden Durststrecke
Damit machten die Aktien-ETFs auch einen Großteil der 32,5 Milliarden Euro aus, die im ersten Quartal 2025 neu in offene Publikumsfonds geflossen sind. Bemerkenswert ist dabei noch, dass Mischfonds ihre lange Durststrecke beendet haben und immerhin 2,5 Milliarden Euro einsammelten. Insgesamt konnten sich die Asset Manager unter dem Strich über frisches Geld in Höhe von 42,2 Milliarden Euro freuen, zu denen offene Spezialfonds 9,9 Milliarden Euro beitrugen.
In der Grafikstrecke oben zeigt FONDS professionell ONLINE die wichtigsten Zahlen aus der BVI-Investmentstatistik. Einfach durchklicken! (jb)