Consorsbank macht Lieblingsfonds sparplanfähig
Die Direktbank aus dem BNP-Paribas-Konzern wollte von Anlegern wissen, welche Finanzprodukte ihnen im Consors-Sparplanuniversum fehlen. Vier Fonds und 13 ETFs hat das Institut nun zusätzlich ins Programm genommen.
Die Consorsbank hat das Sparplanangebot um Wertpapiere ergänzt, die ihnen von Kunden vorgeschlagen wurden. Anleger konnten vom 21. Dezember bis 31. Januar ihre "Lieblingswerte" einreichen. "55 Aktien, 13 ETFs, vier gemanagte Fonds und drei Zertifikate, auf die die meisten Stimmen entfielen, schafften schließlich den Sprung ins Portfolio", teilt die Bank mit.
Bei den vier aktiv gemanagten Fonds handelt es sich um den Allianz China A Shares, den Flossbach von Storch - Bond Opportunities, den Hansainvest - GG Wasserstoff und den JP Morgan Emerging Markets Equity.
Themen-ETFs gefragt
Unter den neu im Sparplanuniversum aufgenommenen ETFs finden sich zahlreiche thematische Investments – ein Klick auf den Fondsnamen führt direkt in die Datenbank von FONDS professionell ONLINE:
- EMQQ Emerging Markets Internet & Ecommerce
- Invesco Elwood Global Blockchain
- iShares Automation & Robotics
- iShares MSCI China
- iShares Stoxx Europe Small 200
- L&G Battery Value-Chain
- L&G Cyber Security
- L&G Ecommerce Logistics
- SPDR S&P Euro Dividend Aristocrats
- Wisdomtree Artificial Intelligence
- Wisdomtree Battery Solutions
- Wisdomtree Cloud Computing
- Wisdomtree Global Quality Dividend Growth
Mit den neuen Werten belaufe sich die Zahl der sparplanfähigen Aktien jetzt auf mehr als 500, die der ETFs auf rund 710 und die der gemanagten Fonds auf etwa 670, so die Consorsbank. Zudem stünden 64 Zertifikate zur Auswahl. Zahlreiche ETFs und Fonds könnten gebührenfrei beziehungsweise ohne oder zu einem reduzierten Ausgabeaufschlag bespart werden. (bm)