Die Deka Investment GmbH wurde erstmals von der PwC Deutsche Revision Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (PwC) nach DVFA-Performance Presentation Standards (DVFA-PPS) und Global Investment Performance Standards (GIPS) zertifiziert. Wie am 14. Juni 2004 in Frankfurt mitgeteilt wurde, sind Beides international anerkannte Standards zur Berechnung und Veröffentlichung von Wertentwicklungszahlen, insbesondere für institutionelle Investoren. Berücksichtigt wurden daher alle durch die Deka Investment gemanagten Mandate, also sämtliche Spezial- und Publikumsfonds nach deutschem und luxemburger Recht. Die Zertifizierung erfolgte erstmals für den Zeitraum von 1998 bis 2002. Die Zertifizierung für das Jahr 2003 wird im Sommer erwartet.

 

Mit der Einführung der PPS unterstreicht die Deka Investment ihr Bekenntnis zu einem fairen Wettbewerb und professionellem Reporting. Damit bietet die Deka Investment bestehenden und potenziellen Kunden sowie Investment-Consultants im Rahmen von Mandatsausschreibungen eine hohe Transparenz ihrer Produktpalette und ihrer Leistungsfähigkeit. Die Global Investment Performance Standards (GIPS) wurden als international anerkannter Standard zur Berechnung und Veröffentlichung von Performancezahlen entwickelt. Auf ihrer Basis wurden die an die Bedingungen in Deutschland angepassten DVFA Performance Presentation Standards (DVFA-PPS) erarbeitet.

 

Mit den DVFA-PPS steht Asset-Management-Gesellschaften besonders im Spezialfondsbereich ein Instrumentarium zur umfassenden und dennoch übersichtlichen Darstellung ihres Managementansatzes, ihrer Produktpalette sowie der in der Vergangenheit erzielten Anlageergebnisse zur Verfügung. Grundprinzip der PPS ist die Darstellung von Anlageergebnissen anhand so genannter "Composites", in denen sämtliche Portfolios einer Fondsgesellschaft mit vergleichbaren Anlagestrategien oder Anlagezielen zusammengefasst werden. Vorteil für die Investoren: Auf diese Weise wird sichergestellt, dass bei der Beurteilung bestimmter Fondsgruppen nicht lediglich einzelne, besonders erfolgreiche Fonds aus einer Angebotspalette als Qualitätsmaßstab herangezogen werden, sondern wirklich ein umfassender und objektiver Überblick über das gesamte Leistungsspektrum einer Investmentgesellschaft gegeben wird. Daher wird von den PPS auch eine Performancehistorie über mindestens fünf Kalenderjahre gefordert.

 

Das Projekt zur Umsetzung der DVFA-PPS wurde unter Leitung der Deka FondsSupport GmbH durchgeführt, die für die Fondsadministration innerhalb des DekaBank-Konzerns zuständig ist. Die zukünftig unter dem Namen Deka FundMaster Investmentgesellschaft mbH auftretende Gesellschaft führt Back- und Middle-Office-Services für bereits rund 1.000 Fonds durch und wird diese Services inklusive der Umsetzungsunterstützung für Performance Presentation Standards zukünftig Investmentgesellschaften außerhalb des DekaBank-Konzerns anbieten.