Die Frankfurter Investmentboutique Empureon Capital Management, die im Sommer 2023 von dem ehemaligen Feri-Vola-Team rund um Daniel Lucke gegründet wurde, schickt ihren vierten Publikumsfonds in den Vertrieb. Der auf der Fonds-Services-Plattform von Universal Investment aufgelegte Empureon Europe Equity Fund nutzt die risikokontrollierte Vereinnahmung der Volatilitätsprämie aus dem europäischen Aktienmarkt. Ziel dabei ist es, eine stetige Outperformance des Stoxx Europe 600 zu erzielen.

Dabei wird der Index zunächst durch den Einsatz seiner Einzelwerte sowie Futures als Basisinvestment genommen und anschließend um einige Ausschlüsse auf Basis von ESG-Mindestkriterien reduziert. Zusätzlich wird die Empureon-Strategie aus börsengelisteten Optionen eingesetzt. Der neue Fonds ist damit weitestgehend äquivalent zum bereits bestehenden Empureon US Equity Fund, der im Juli 2023 aufgelegt wurde und aktuell über 350 Millionen US-Dollar verwaltet.

Etablierter Ansatz
"Der etablierte Ansatz der Empureon-Fonds und das erfahrene Team sind auch in diesem Fonds im Einsatz", erläutert Daniel Lucke, Managing Partner bei Empureon. Als Novum für Fonds dieser Art nutzt der Fondsneuling auch Kontrakte auf den V-Stoxx und verfügt damit über eine Konvexitätskomponente analog zu den übrigen Empureon-Fonds. "Die Liquidität der Call-Optionen auf den V-Stoxx ist in den vergangenen Jahren erfreulich gestiegen, sodass sie sich gut beimischen lassen", begründet Florian Astheimer, Managing Partner bei Empureon. Derzeit ist ein Investment ab einer Million Euro möglich, eine Retail-Anteilsklasse soll laut Universal Investment demnächst folgen. (cf)