ETP-Anbieter stolpert in europaweiten Anteilsausgabe-Stopp
Graniteshares agiert in einer Nische. Das Haus aus New York bietet Finanzprodukte, welche die Entwicklung von Basiswerten gehebelt oder entgegengesetzt abbilden. Doch in Europa muss die Gesellschaft die Ausgabe neuer Anteile vorerst aussetzen.
Der Anbieter börsengehandelter Produkte (ETPs) Graniteshares kann im europäischen Markt vorerst keine neuen Anteile für seine gehebelten und inversen Wertpapiere ausgeben. Dies geht aus einer Mitteilung auf der Website des Unternehmens hervor. Demnach sei der Basisprospekt zum 21. März abgelaufen. "Das Genehmigungsverfahren im Zusammenhang mit dem aktualisierten Basisprospekt ist zum Zeitpunkt dieser Bekanntmachung noch nicht abgeschlossen", schreibt die Gesellschaft.
Infolgedessen werde die Emission neuer Tranchen von ETPs ab dem 22. März 2025 "bis zur Fertigstellung und Genehmigung eines überarbeiteten Basisprospekts" durch die zuständigen Aufsichtsbehörden ausgesetzt. Bestehende Investoren können ihre Anteile nach wie vor zurückgeben. Das wesentlich größere US-Sortiment von Graniteshares ist nicht von dem Ausgabe-Stopp betroffen. Weltweit verwaltet der Anbieter ein Vermögen von mehr als zehn Milliarden US-Dollar.
Prospekt abnicken
Graniteshares war 2016 in New York gegründet worden und hat sich auf Leveraged- und Short-Produkte fokussiert. Diese spiegeln die Entwicklung einzelner Aktien oder kleiner Gruppen von Aktien einfach oder mehrfach gehebelt long oder short wider. Den Basisprospekt für die Produktpalette müssen jedes Jahr die britische Finanzaufsicht FCA sowie die Central Bank of Ireland (Banc Ceannais na hÉireann) abnicken, die in Irland die Finanzaufsicht ausübt. Warum genau dies in diesem Jahr nicht rechtzeitig gelang, ist bislang unbekannt.
"Graniteshares bleibt dem europäischen Markt verpflichtet und arbeitet weiterhin mit den Aufsichtsbehörden an der Erneuerung des Basisprospekts", sagte Gianmarco Roncarolo, Leiter Graniteshares Europe, der Wirtschaftszeitung "Financial Times" zufolge. Das Haus beobachte die Situation kontinuierlich und arbeite dabei mit den Börsen und den Market-Makern für die ETP-Wertpapiere zusammen.
Nischenmarkt
Gehebelte und Short-ETPs gelten als riskante Investments. Sie stellen einen Nischenmarkt des breiteren Markts für börsengehandelte Fonds (ETFs) dar. Der Anteilsausgabe-Stopp bei Graniteshares ist nicht der erste Fall, bei dem es in der Industrie zu Fehlern kam. So mussten Graniteshares und der Konkurrent Leverage Shares bereits im Oktober 2024 die Anteilsausgabe bei einzelnen Produkten auf Geheiß der Finanzaufsicht zeitweise stoppen. (ert)