Ex-Landesbanker Hellmeyer und Team starten Portfolio-Prototyp
Anfang des Jahres gegründet, hat die Fondsboutique Solvecon Invest jetzt ihre ersten Fonds lanciert: Der Solvecon Global Opportunities Fund basiert auf der Strategie des BLB Global Opportunities Fund der Bremer Landesbank. Dort arbeitete das Solvecon-Team, bevor es sich selbstständig machte.
Die Bremer Fondsboutique Solvecon Invest hat ihren ersten Fonds lanciert. Der Solvecon Global Opportunities Fund basiert auf einer Strategie, den die erst im Februar von ehemaligen Mitarbeitern der Bremer Landesbank gegründete Gesellschaft dort bereits erfolgreich in dem BLB Global Opportunities Fund umgesetzt hatte. Das Portfolio, dessen offizielle Kapitalverwaltungsgesellschaft die LRI Gruppe ist, richtet sich an institutionelle Investoren sowie an Privatanleger und ist zunächst für den Vertrieb in Deutschland und Luxemburg zugelassen – Österreich soll später folgen.
Der Ansatz des Teams um Geschäftsführer Thorsten Müller und Chefanalysten Folker Hellmeyer basiert laut einer Pressemitteilung sowohl auf qualitativen makroökonomischen Analysen als auch auf quantitativem Research: Die Fondsmanager investieren dabei in Aktien, Anleihen und Rohstoffe – mittels Direktanlagen, aktiv und passiv gemanagte Zielfonds sowie Futures. Der Einsatz von Futures diene insbesondere der Risikoabsicherung des Aktien- oder Rentenexposures.
Die Aktienauswahl basiert vorwiegend auf einer eigenentwickelten sogenannten "Quant-Scorecard", die die wichtigsten Asset-Charakteristika Value, Momentum, Risk, Size und Investment modelliere. Die genaue Länderallokation und die genauen Kauf- und Verkaufsentscheidungen basieren auf den globalen makroökonomischen Kapitalmarktanalysen von Folker Hellmeyer. (jb)