Das Team der Fonds Finanz für Portfoliomanagement und Analyse nimmt ab sofort auch ETFs unter die Lupe. Das geht aus einer Mitteilung des Münchner Maklerpools an Vertriebspartner hervor. Damit werde die ETF-Empfehlungsliste ergänzt und das Investmentresearch für Finanzanlagenvermittler mit Erlaubnis nach Paragraf 34f Gewerbeordnung erweitert, so das Unternehmen.

Die hauseigenen Analysten des Pools behandeln auf etwas mehr als einer Seite für jeden untersuchten ETF unter anderem die Verwendung im Portfolio, den Investmentprozess, die Indexzusammensetzung, die Wertentwicklung, das Risiko und die Kosten des Produkts. Genannt werden – soweit vorhanden – zudem aktiv gemanagte Alternativen von der Empfehlungsliste des Maklerpools oder Indexfonds ohne Fremdwährungskosten bei der Depotbank.

Start mit fünf Indexfonds
"Genau wie die Investmentupdates für aktive Fonds helfen diese Analysen, die empfohlenen Strategien noch besser, schneller und einfacher zu verstehen", beschreibt die Fonds Finanz den eigenen Anspruch an das ETF-Research.

Den Aufschlag machen die Experten mit fünf Analysen zu den ETFs SPDR MSCI World (globale Aktien), Vanguard FTSE All-World (globale Aktien), Xtrackers MSCI World Quality (globale Qualitätsaktien), Amundi Nasdaq-100 (US-Wachstumsaktien) und L&G Gold Mining (Goldminenaktien). (bm)