Invesco startet ETF auf gleichgewichtetes Europa-Barometer
Der Vermögensverwalter Invesco baut sein Angebot an ETFs aus, die auf gleichgewichtete Indizes setzen. Nach einem Produkt auf den MSCI World Equal Weighted Index folgt nun ein ähnlicher Fonds, der in europäische Aktien investiert.
Invesco hat den ersten UCITS-ETF aufgelegt, der die Wertentwicklung des MSCI Europe Equal Weighted Index nachbildet. Damit erweitert der Investmentmanager sein Angebot an ETFs mit alternativer Gewichtung. Im September 2024 hatte Invesco den ersten europäischen ETF auf den MSCI World Equal Weighted Index lanciert.
Anleger meiden Konzentrationsrisken
Als Hintergrund nennt Invesco die hohen Mega-Cap-Bewertungen und die damit einhergehende große Konzentration der wichtigsten Indizes, die ein seit mehreren Jahrzehnten nicht mehr gesehenes Niveau erreicht habe. Dazu heißt es von Invesco, dass Anleger zunächst das Konzentrationsrisiko ihres US-Aktienengagements reduzieren wollten und nun den Gleichgewichtungsansatz auch für andere Kerninvestments in Betracht ziehen.
Der MSCI Europe Equal Weighted Index gewichtet die Wertpapiere bei jedem vierteljährlichen Rebalancing gleich statt wie sonst üblich nach ihrer Marktkapitalisierung. Bei dem neuen Invesco-ETF handelt es sich um einen physisch replizierenden ETF, der direkt in die im Index enthaltenen Titel investiert, um die Wertentwicklung des Index nachzubilden. Die jährliche Gebühr des Invesco MSCI Europe Equal Weight UCITS ETF (ISIN: IE000LUZJNI7) beträgt 0,2 Prozent. (jh)