J.P. Morgan AM bringt ersten aktiven ETF für EM-Lokalwährungsanleihen
Der Asset Manager erweitert sein Angebot an aktiven ETFs mit zwei Produkten auf Schwellenländer. Darunter ist eine absolute Neuheit im Lokalwährungsbereich.
Mit zwei neuen ETFs erweitert J.P. Morgan Asset Management sein Angebot an aktiv gemanagten Aktien- und Anleihen-ETFs und fokussiert dabei auf den Bereich Schwellenländer. Für Lokalwährungsinvestoren bietet der Asset Manager dabei eine Premiere.
Fokus auf EM-Lokalwährungen
Der JPM Emerging Markets Local Currency Bond Active UCITS ETF (ISIN: IE000TGCBXG) ist nach Angaben von J.P. Morgan AM der erste aktive ETF, der in Lokalwährungsanleihen der Schwellenländer investiert. Er zielt darauf ab, den JP Morgan Government Bond Index – Emerging Markets Global Diversified Index durch eine aktive Allokation in Anleihen und Währungen der Emerging Markets zu übertreffen. Der aktive ETF basiert auf der etablierten Strategie für Lokalwährungsanleihen von J.P. Morgan AM mit den Lokalwährungsspezialisten Didier Lambert, Julien Allard und Ishitaa Sharma als Portfoliomanager.
Nachhaltig in Unternehmen aus Schwellenländern investieren
Der JPM Global Emerging Markets REI Equity SRI Paris Aligned Active UCITS ETF (ISIN: IE000AV35A01) erweitert die Research-Enhanced-Index-Reihe mit Nachhaltigkeitsfokus auf vier aktive Aktien-ETFs. Ziel ist eine langfristige Rendite, die den maßgeschneiderten MSCI Emerging Markets SRI EU Paris Aligned Benchmark Overlay ESG Custom Index übertrifft. Dafür wird das Aktienuniversum der Schwellenländer nach führenden ESG-Unternehmen, Ausschlüssen und Anpassungen gemäß der Benchmark gefiltert. Sowohl das Benchmark-Universum als auch der ETF sollen mindestens 50 Prozent weniger Treibhausgase als das Universum des MSCI Emerging Markets aufweisen und im Durchschnitt jährlich um sieben Prozent dekarbonisieren. (jh)