Neuer Squad-Fonds setzt auf fehlbewertete Anleihen
Gut acht Jahre ist es her, dass Fabian Leuchtner und Dimitri Widmann bei Flossbach von Storch kündigten, um Aguja Capital zu gründen. Mit ihrem Multi-Asset-Ansatz konnten sie viele Anleger überzeugen. Nun folgt ein Anleihenfonds.
Die Investmentboutique Squad Fonds hat mit der Vermarktung des Squad Aguja Bond Opportunities (ISIN: DE000A3EYU78) begonnen. Beraten wird der Rentenfonds von Fabian Leuchtner, einem der beiden Geschäftsführer von Aguja Capital aus Köln. Leuchtner legte gemeinsam mit Dimitri Widmann, mit dem er bei Flossbach von Storch zusammengearbeitet hatte, Ende 2016 den Squad Aguja Opportunities auf, der zuletzt rund 270 Millionen Euro verwaltete und 2024 mit dem DEUTSCHEN FONDSPREIS ausgezeichnet wurde.
Das neue Sondervermögen soll Fehl- oder Unterbewertungen auf den Anleihenmärkten nutzen, die Leuchtner und seine Kollegen durch eine genaue Prospektanalyse aufdecken wollen oder die sich aus Sondersituationen ergeben. "Mit diesem Fonds möchten wir Anlegern die Möglichkeit bieten, gezielt und flexibel von Ineffizienzen und Rendite-Opportunitäten in den nach der Tiefzinsphase wieder attraktiv gewordenen Anleihenmärkten zu profitieren und damit möglichst robuste Renditen zu generieren", erklärt Leuchtner. Neben klassischen Unternehmensanleihen setzt er dafür auch auf Nischenbereiche wie Wandel-, Hochzins- oder Hybridanleihen.
Für externe Investoren geöffnet
Oliver Morath, der bei Squad Strategie und Vertrieb verantwortet, bezeichnet den Squad Aguja Bond Opportunities als "wertvolle Ergänzung für unsere Fondspalette". Leuchtner könne dort "seine volle Expertise als ehemaliger Co-Fondsberater des Flossbach von Storch Bond Opportunities" einbringen.
Der Fonds wurde bereits Ende 2023 bei der Service-Kapitalverwaltungsgesellschaft Axxion aufgelegt, steht nun aber erstmals externen Anlegern offen. Die im Kalenderjahr 2024 erzielte Rendite der I-Tranche lag Axxion zufolge bei 8,16 Prozent. Die laufenden Kosten der Anteilsklasse R betragen 1,51 Prozent. (bm)