Noch ein Verbriefungs-ETF stößt in den Markt vor
Das Geschäft mit börsengehandelten Indexfonds boomt. Die Anbieter dringen in immer neue Nischen vor. Nunmehr geht der zweite ETF aufs Parkett, der in forderungsbesicherte Wertpapiere investiert. Der CLO-ETF kommt vom anglo-amerikanischen Asset Manager Janus Henderson.
Die Fondsgesellschaft Janus Henderson Investors hat einen börsengehandelten Fonds (ETF) aufgelegt, der die Wertentwicklung von forderungsbesicherten Wertpapieren widerspiegelt, auch Collateralized Loan Obligations (CLOs) genannt. Der Janus Henderson Tabula EUR AAA CLO ETF (ISIN: LU2941599081) verfolgt einen aktiven Managementansatz und soll vor allem in europäische CLOs mit der besten Bonität investieren, teilte das Haus mit. Er könne aber auch bis zu 30 Prozent in außereuropäische CLOs investieren, die den europäischen Verbriefungsregularien entsprechen.
Die Auflage war bereits erwartet worden. Schon im September 2024 war der Fair Oaks AAA CLO ETF aufgelegt worden. Dieser kam als ETF-Anteilsklasse eines bereits bestehenden Fonds auf den Markt. Janus Henderson hatte Berichten zufolge ebenfalls schon einen Zulassungsantrag eingereicht. Der angelsächsische Anbieter hat, wie Blackrocks ETF-Ableger iShares oder das Investmenthaus Van Eck, in den USA bereits CLO-ETFs lanciert.
In Tranchen aufgeteilt
Der Markt für forderungsbesicherte Wertpapiere war im Zuge der Finanzkrise nach der Pleite der Investmentbank Lehman Brothers in Verruf geraten. Bei den Verbriefungen werden Kreditforderungen gebündelt und je nach Risiko in Tranchen aufgeteilt. Diese Tranchen können dann unter Banken oder anderen Finanzhäusern gehandelt werden. Die bisher auf den Markt gekommenen ETFs konzentrieren sich auf die Tranchen bester Bonität (AAA-Rating). (ert)