Sauren startet Ruhestandsfonds mit fixer monatlicher Ausschüttung
Angebote für die Ansparphase einer privaten Altersvorsorge gibt es reichlich. Eher dünn gesät sind dagegen dedizierte Lösungen für die Ruhestandsphase, was bisher in erster Linie Versicherern vorbehalten ist. In diese Lücke will der Kölner Vermögensverwalter mit einem neuen Angebot stoßen.
Dass das Team um den Vermögensverwalter Eckhard Sauren etwas vom Thema Multi-Asset versteht, haben die Kölner schon mehrfach unter Beweis gestellt. Sowohl der defensiv ausgerichtete Sauren Global Defensiv als auch der etwas offensiver gemanagte Sauren Global Balanced konnten über die vergangenen fünf Jahre ihre relevanten Peers klar outperformen.
In Bezug auf sein Rendite-Risiko-Profil liegt der vor Kurzem gestartete Sauren Ruhestandsfonds gewissermaßen zwischen diesen beiden Multi-Asset-Lösungen. Das neue Angebot richtet sich insbesondere an Anleger kurz vor dem Ruhestand. Eine Anteilklasse mit monatlicher Ausschüttung soll Anlegern die Möglichkeit zu einem regelmäßigen zusätzlichen Geldeingang aus ihrem Investment bieten. So sei der Fonds etwa insbesondere zur Anlage von Geldern aus auslaufenden Lebensversicherungen, aus Schenkungen oder dem Verkauf einer Immobilie oder eines Unternehmens geeignet, heißt es dazu aus Köln.
Fixe monatliche Auszahlungen
Die neu aufgelegte Anteilklasse "0,3 FM" (ISIN: LU2940381085) des Sauren Ruhestandsfonds, der aus dem früheren Sauren Global Moderate hervorgegangen ist, schüttet monatlich 0,3 Prozent der erzielten Erträge an die Anleger aus und ermöglicht so einen regelmäßigen Geldzufluss aus dem ursprünglichen Investment. "Die dritte Lebensphase ist heute für viele ein Versprechen", erklärt dazu Sauren-Vertriebsvorstand Ansgar Schraud, "ein Versprechen auf einen aktiven Ruhestand mit vielen Freiheiten". Mit dem Sauren Ruhestandsfonds wolle man dazu beitragen, dass dieses Versprechen auch aufgeht. (hh)