Die Fondsgesellschaft Vanguard hat sich den Ruf des Preisbrechers zugelegt. Mit seinen Indexfonds hat das Haus das Gebührengefüge der Branche durcheinandergewirbelt – und zuletzt mit einer Preissenkung in den USA seinen Ruf zementiert. Kein Wunder also, dass die Gesellschaft auch nicht im mondänen und sündhaft teuren Manhattan ihren Hauptsitz hat, sondern im beschaulichen Malvern im US-Bundesstaat Pennsylvania.

Doch wenn in der Fondsbranche von Gebühren die Rede ist: Wie hoch fallen diese eigentlich aus? Welche Kostenbestandteile erfassen die gängigen Kennziffern – und welche nicht? Und welche Gebührenmodelle gibt es überhaupt im Asset Management? Testen Sie in unserem Quiz, ob Sie beim Thema Fondskosten mitreden können. Die Redaktion wünscht viel Erfolg!