Zukunftsmärkte im Fokus: Aberdeen lanciert zwei aktive Themen-ETFs
Aberdeen bringt zwei aktive Themen-ETFs an die Börse. Die Produktneulinge setzen auf Zukunftstrends wie die Neugestaltung globaler Lieferketten und die Transformation der Rohstoffmärkte.
Aberdeen Investments hat zwei neue aktive ETFs auf den Markt gebracht, "die von zwei Themen profitieren sollen, die tiefgreifende Veränderungen in der Weltwirtschaft vorantreiben", wie es in einer Pressemitteilung dazu heißt. Der Abrdn Future Supply Chains UCITS ETF setzt auf die Neugestaltung der globalen Lieferketten, während Anleger beim Abrdn Future Raw Materials UCITS ETF von einer veränderten Nachfrage nach Rohstoffen profitieren sollen.
Beide ETFs verfolgen einen hybriden Ansatz, der quantitatives Investment-Research mit der Expertise des globalen Aktienteams von Aberdeen kombiniert. "Aktive ETFs sind ein vielversprechender, wachsender Markt, auf dem wir unsere Expertise in quantitativer Analyse und aktivem Management kombinieren können", erklärt CEO Xavier Meyer.
Disruptive Megatrends
Die neuen Produkte sind Teil der "Future"-Reihe thematischer Fonds, die auf unterschiedliche Megatrends setzen. "Es geht jedoch nicht um den neuesten Produkttrend oder eine Modeerscheinung: Es geht darum, den Kunden eine Auswahl in den überzeugenden, disruptiven Megatrends zu bieten, von denen wir fest überzeugt sind", so Meyer weiter.
Die beiden ETFs wurden an der Frankfurter Börse notiert und sind in Deutschland, Österreich, Belgien, Frankreich, Irland, Italien, Luxemburg und den Niederlanden registriert. Die laufenden Kosten betragen 0,6 Prozent beim Abrdn Future Supply Chains UCITS ETF (ISIN: IE000G9O8QD4) respektive 0,45 Prozent beim Abrdn Future Raw Materials UCITS ETF (ISIN: IE000J7QYHD8). (cf)