Magna steigt ins Fondsmanagement ein
Der Asset Manager Magna aus Hamburg hat für seine Kapitalverwaltungsgesellschaft eine Lizenz der Bafin erhalten. Damit darf man nun die Immobilienfonds selbst verwalten.
Der Immobilieninvestor Magna erweitert mit einer hauseigenen Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) seinen Tätigkeitsbereich. Dafür erhielt die Magna Investment Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH von der Bafin die KVG-Erlaubnis zur Auflage und Verwaltung von geschlossenen und offenen Spezial-AIFs, geschlossenen Publikums-AIFs mit Investitionsschwerpunkt Immobilien oder Investment-Kommanditgesellschaften sowie ELTIFs. Geschäftsführer sind Jens Bodem und Christina Holdorf.
Die KVG ist eine 100-prozentige Tochter der in Hamburg ansässigen Magna Asset Management AG, die nach eigenen Angaben aktuell ein Immobilienvermögen in Höhe von 1,3 Milliarden Euro betreut. Die damit verbundenen Investmentvehikel verbleiben allerdings bei ihren jeweiligen Service-KVGen und werden nicht in die neue KVG eingebracht.
Individuelle Wünsche der Investoren berücksichtigen
"Bisher erstreckten sich unsere Leistungen insbesondere auf ein vollumfängliches Asset- und Portfoliomanagement. Mit der hauseigenen KVG können wir nun auch höchste, individuelle Wünsche institutioneller Investoren bei der Strukturierung und Fondsauflage berücksichtigen", erklärt KVG-Geschäftsführerin Holdorf.
Das Immobilienportfolio besteht zurzeit aus 38 Objekten unterschiedlicher Nutzungsarten. Der Fokus liegt dabei auf Wohn-, Büro- und Hotelimmobilien in Deutschland und an einigen Standorten im Ausland. (ae)