Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht macht auf einen Identitätsdiebstahl zu Lasten der NFS Netfonds Financial Service GmbH aufmerksam. Die Behörde stellt klar, dass diese zur Netfonds-Gruppe gehörende Gesellschaft nicht Betreiberin der Website nfsnetfonds.de ist. Die korrekte Internetadresse des Hamburger Haftungsdachs hat einen Bindestrich mehr – sie lautet www.nfs-netfonds.de.

Die "unbekannten Betreiber" der Website nfsnetfonds.de besäßen keine Erlaubnis zum Betreiben von Bankgeschäften oder Erbringen von Finanzdienstleistungen nach dem KWG, teilt die Bafin mit. "Sie verfügen ebenfalls nicht über eine Erlaubnis zum Erbringen von Wertpapierdienstleistungen und -nebenleistungen nach dem Wertpapierinstitutsgesetz."

Unerlaubte Bankgeschäfte unter falschem Namen
Die Inhalte auf der genannten Website "rechtfertigen die Annahme, dass über die Plattform unerlaubt Bankgeschäfte beziehungsweise Finanzdienstleistungen in Deutschland angeboten werden", heißt es in der Bafin-Warnmeldung. Auf der Website werde Bezug genommen auf Erlaubnisse der Bafin, die jedoch sämtlich zugunsten der NFS Netfonds Financial Service GmbH erteilt wurden.

Die Bafin, das Bundeskriminalamt und die Landeskriminalämter raten Verbrauchern, "bei Geldanlagen im Internet äußerst vorsichtig zu sein und vorab gründlich zu recherchieren, um Betrugsversuche rechtzeitig zu erkennen", wie es in der Mitteilung heißt. (bm)