Den Homo oeconomicus gibt es in seiner Reinform nur in der Theorie. Praktisch verfolgen Menschen nicht ausschließlich ökonomische Ziele und handeln daher nicht immer rational. Das gilt für die Börse gleichermaßen. Gleichzeitig liegen nie sämtliche für eine vernünftige Anlageentscheidung relevanten Informationen vor. Wenn sich Investoren (und solche, die es werden wollen) dieser Schwächen bei der Kapitalanlage bewusst sind, können sie eine Reihe von Fehlern zwar nicht völlig vermeiden, aber zumindest abmildern, meint MPF-Vorstand Thomas Buckard.

Der Experte listet einige Fehler und umgekehrt angeratene Verhaltensweisen auf, die auf den ersten Blick etwas trivial wirken mögen, unsere Emotionen sorgen jedoch dafür, dass ihre Umsetzung weitaus komplexer ist als gedacht. Sich dies bewusst zu machen, sei ein erster Schritt in die richtige Richtung – klicken Sie sich durch unsere Fotostrecke oben. (mb)