Es ist schon eine echte Erfolgsgeschichte, die Matthias Born als Manager des Berenberg European Focus Fund in den vier Jahren seit dessen Auflage geschrieben hat. Das auf europäische Aktien fokussierte Produkt hat über die verschiedensten Performancezeiträume hinweg nicht nur seine Benchmark, sondern auch die meisten Mitbewerber innerhalb seiner Vergleichsgruppe abgeschlagen hinter sich gelassen. Damit gehört der Fonds seit seinen Anfängen zu den Top Drei seiner Peergroup.

Born investiert mit dem Fonds in europäische Aktien unterschiedlichster Größenordnung, beginnend bei einer Marktkapitalisierung von etwa einer Milliarde Euro. "Wir konzentrieren uns dabei auf sogenannte Qualitätswerte, die zudem ein zweistelliges Wachstumspotenzial in Bezug auf Umsatz, Gewinn und Cashflow erwarten lassen – und das über lange Zeiträume hinweg", erklärt der Fondsmanager seine Strategie. Gerade bei einem Investment in europäische Aktien sei die Offenheit in Bezug auf die Größe der Unternehmen von besonderer Bedeutung. Denn anders als etwa in einem Markt wie den USA würde eine Beschränkung ausschließlich auf den Large-Cap-Sektor zu wenige Möglichkeiten bieten, um den Anforderungen, die er an Zielinvestments stelle, gerecht zu werden.

Die Rolle des hauseigenen ESG-Office
Vor diesem Hintergrund wollten wir in unserer Reihe "Nachhaltig nachgefragt" genauer wissen, wie ein Haus wie Berenberg den ESG-Komplex und entsprechende Kriterien in die Investmentprozesse seiner Aktienfonds integriert und welche Rolle das ESG-Office, ein Team aus drei Spezialisten, dabei spielt. Für die aktuelle Heftausgabe von FONDS professionell haben wir Matthias Born deshalb zu einem gemeinsamen Analysegespräch mit Barbara Claus, Leiterin des Bereichs Mutual Funds bei Scope Analysis, gebeten. (hh)


In der Bilderstrecke oben haben wir zentrale Aussagen aus dem Interview mit Matthias Born zusammengetragen – einfach durchklicken. Das vollständige Gespräch lesen Sie in Ausgabe 3/2021 von FONDS professionell ab Seite 112 oder hier im E-Magazin (Anmeldung erforderlich).