Die Laureus Privat Finanz, die Private-Banking-Tochter der genossenschaftlichen Sparda-Bank West, ist im vergangenen Jahr deutlich gewachsen. Das betreute Kundenvermögen stieg im Geschäftsjahr 2016 um 63 Millionen Euro auf rund 950 Millionen Euro, wie das Institut mitteilt. Das entspricht einem Plus von 7,3 Prozent. "Wir haben erneut eine stattliche Zahl an Neukunden gewonnen, die zu einem großen Teil auf Empfehlungen zufriedener Kunden zurückgehen", sagt Laureus-Vorstand Anja Welz.

Mittlerweile betreut das Laureus-Team nach eigenen Angaben rund 4.000 vermögende Kunden. Die Zahl der Mitarbeiter ist im vergangenen Jahr auf 35 gestiegen. Zum Beraterteam stießen 2016 vier neue Finanzplaner hinzu.

"Jährlich bis zu 500 neue Kunden"
"Durch die Neueinstellung der Berater wollen wir nicht nur den bestehenden Beratungsaufwand decken, sondern auch nachhaltig jährlich bis zu 500 neue Kunden gewinnen. Das wiederum könnte mittelfristig einen weiteren Ausbau des Teams erforderlich machen", so Welz.

Die Sparda-Bank West gründete Laureus bereits im Jahr 2004, um vermögende Privatkunden im Verbund zu halten, statt sie an Privatbanken zu verlieren. Auch andere Genossenschaftsbanken und Sparkassen haben ihr Angebot entsprechend ausgebaut. So gründete im April die Kreissparkasse Freudenstadt eine Private-Banking-Einheit. Andere Institute haben darüber hinaus eine eigene Vermögensverwaltung aufgebaut oder kooperieren auf diesem Gebiet mit externen Anbietern (FONDS professionell ONLINE berichtete).

Auch als Versicherungsmakler tätig
Das Angebot der Laureus Privat Finanz richtet sich an Kunden mit einem freien Vermögen ab 250.000 Euro oder einem monatlichen Haushaltsnettoeinkommen ab 7.500 Euro. Die Berater haben alle eine Zertifizierung als "Certified Financial Planner" oder "European Financial Advisor". Seit 2013 ist das Unternehmen zudem als Versicherungsmakler tätig. Mehr als 750 Kunden würden diesen Service bereits nutzen, so Laureus. Das Versicherungsteam wurde kürzlich aufgestockt und umfasst nun vier spezialisierte Berater. (bm)