Der Vermögensverwalter Taunus Trust macht den 2013 lancierten Multi-Asset-Fonds TT Multi Assets Balanced in Kürze einem breiten Publikum zugänglich. Hierzu wird am 15. März eine neue "P-Tranche" für Privatanleger aufgelegt. Das teilt der Finanzdienstleister aus Bad Homburg mit, dem sich 2020 Altmeister Peter E. Huber angeschlossen hatte

Als antizyklischer Allwetter-Fonds konzipiert, folgt er der hauseigenen "AAA-Philosophie" von Taunus Trust: "Aktien bilden den langfristigen Renditetreiber des Fonds, Antifragile Anlagen werden zur Pufferung von Marktkorrekturen beigemischt und Antizyklische Entscheidungen nutzen Opportunitäten in bestimmten Marktphasen", heißt es in der Mitteilung.

Team-Management 
Der TT Multi Assets Balanced wird vom Portfoliomanagement-Team der Taunus Trust um Min Sun, Daniel Hartmann und David Meyer betreut und ergänzt die offensiveren Pendants des Hause – den antizyklischen Vermögensfonds Huber Portfolio SICAV und den antizyklischen Aktienfonds TT Contrarian Global, die beide von Peter E. Huber verantwortet werden. (jb)