Fliegen Autoaktien zu Recht aus dem Portfolio?
Die angeblich massenhaften Manipulationen bei Dieselmotoren und der Kartellvorwurf in der Autoindustrie beschäftigen auch die Asset-Management-Branche. Reihum sortiert ein Fondsanbieter nach dem anderen PS-Papiere aus seinem Aktienuniversum aus – vor allem für Nachhaltigkeits-Portfolios. Halten Sie das für gerechtfertigt?
Nein, die Affäre ist künstlich von der Presse aufgebauscht worden. Außerdem kennt jede Krise auch Gewinner.

Ja, der Verbrennungsmotor ist als Technologie am Ende und hat keine Zukunft mehr.

Bei der Aktienauswahl sollten Fakten zählen, nicht Gerüchte. Von aktivem Fondsmanagement erwarte ich tiefergehende Analysen statt pauschaler Urteile.
