Die spanische Banco Bilbao Vizcaya Argentaria (BBVA) drängt mit einer digitalen Bank für Privatkunden auf den deutschen Markt. Am Donnerstag (26.6.) hat die BBVA ihr Angebot vorgestellt. Es umfasst ein gebührenfreies Girokonto mit drei Prozent Zinsen pro Jahr auf das Kontoguthaben für zwölf Monate. Die Zinsen liegen deutlich über dem, was viele deutsche Banken und Sparkassen derzeit anbieten.

Darüber hinaus plant das Institut für das nächste Jahr den Einstieg in das Geschäft mit Fonds. Details nannte das Haus noch nicht. Grundsätzlich plant das Geldhaus hierzulande den Aufbau einer Universalbank, die auch Dienstleistungen wie Versicherungen oder eine Baufinanzierung umfasst. Die Spanier waren bislang in Deutschland nur über ihre Unternehmens- und Investmentbank tätig.

Hart umkämpfter Markt
Der deutsche Retailbanking-Markt gilt als einer der am härtesten umkämpften in der Welt. Das liegt nicht zuletzt daran, dass neben großen Privatbanken wie der Deutschen Bank und der Commerzbank hier auch Hunderte von Sparkassen sowie Volks- und Raiffeisenbanken einander Konkurrenz machen.

Es deutet sich an, dass sich der Wettbewerb weiter verschärfen wird. Die US-Großbank JP Morgan Chase arbeitet bereits seit Längerem von Berlin aus an einem digitalen Angebot für deutsche Privatkunden. Es soll offenbar den Namen Chase tragen, ein Starttermin steht allerdings noch nicht fest.

Million in Italien angepeilt
Die BBVA hatte bereits 2021 mit ihrer Digitalbank die Expansion ins Ausland gewagt, und zwar nach Italien. Dort gewann das Kreditinstitut mittlerweile 700.000 Kunden. Bis Ende 2026 sollen es eine Million sein. "Wir sind von dem Modell, das wir nach Deutschland bringen, überzeugt, weil wir gesehen haben, dass es bereits erfolgreich ist", sagte BBVA-Chef Onur Genç. "Wir glauben, dass deutsche Kunden bereit sind für eine neue Alternative, die komplett digital, transparent und durch die Stärke und den Ruf einer globalen Bank wie BBVA gestützt ist."

Die Spanier begründen die Expansion in Deutschland zudem damit, dass es sich um Europas größte Volkswirtschaft handele. Das Konto der Spanier kommt zusätzlich mit einer kostenlosen Debitkarte und drei Prozent Cashback auf alle Einkäufe bis maximal 250 Euro im Monat. Abhebungen über 150 Euro sind an Geldautomaten in der Europäischen Union kostenlos.

Karten ohne aufgedruckte Nummern
Das Institut gibt zudem erstmals in Deutschland Karten ohne aufgedruckte Nummern wie Kartennummer und Prüfziffer aus. Die Prüfziffer werde dynamisch alle zehn Minuten individuell generiert und erhöhe so den Schutz bei digitalen Zahlungen. Als voll lizenzierte Bank biete BBVA Deutschland deutsche IBAN-Konten an, die durch das europäische Einlagensicherungssystem bis zu einer Höhe von 100.000 Euro abgesichert seien, heißt es weiter. (ert/bm/Bloomberg)