Blackrock hat eine Evergreen-Private-Markets-Plattform aufgelegt, um Privatanlegern den Zugang zu diesen Märkten zu erleichtern. Dies teilt der Asset Manager mit. Die Plattform steht Anlegern in Europa, dem Nahen Osten und asiatisch-pazifischen Raum zur Verfügung. Damit sollen Wealth-Kunden die Möglichkeit bekommen, über European Long-Term Investment Funds (ELTIFs) mit Evergreen-Struktur in die unterschiedlichen Anlageklassen der Private Markets zu investieren und dies in einer institutionellen Produktqualität. Durch die Evergreen-Struktur können Anleger fortwährend investiert bleiben. 

Neben den kürzlich an den Markt gebrachten Fonds in den Bereichen Private Equity und Multi-Alternatives werden Privatinvestoren Blackrock zufolge perspektivisch auch Zugang zu den Assetklassen Infrastruktur, Private Debt und Immobilien erhalten. Dies soll in Form von europäischen Langfristfonds geschehen, die alle nach der reformierten ELTIF-Verordnung aufgelegt werden. Die Strategien sollen von der umfassenden Investment-, Technologie- und Daten-Expertise und dem breiten Marktzugang von Blackrock profitieren.

Der nächste Schritt
"Seitdem wir im Jahr 2019 den ersten ELTIF aufgelegt haben, ist es unser Ziel, Anlegern in Deutschland einen vereinfachten Zugang zu Privatmarktanlagen zu bieten", erklärt Benjamin Fischer, Leiter Banken und strategische Kunden im Wealth-Geschäft von Blackrock in Deutschland. "Mit unserer neuen Evergreen-ELTIF-Produktfamilie gehen wir jetzt den nächsten Schritt", so Fischer. Damit könnten Privatanleger neben dem klassischen Beratungsgeschäft auch über ihre Vermögensverwaltung, digitale Vertriebskanäle und Unit-linked in Privatmarktanlagen investieren. (am)