Blau Direkt kontert Werbeaktion der Fonds Finanz
Mitte Mai sorgte Deutschlands größter Maklerpool für Schlagzeilen: Wer Finanzanlagenvermittler davon überzeugen kann, den Investmentbestand auf die Fonds Finanz zu übertragen, erhält eine Prämie. Nun legt der Wettbewerber Blau Direkt nach – mit einem deutlich höheren "Willkommensbonus".
Blau Direkt zahlt Finanzanlagenvermittlern, die ihr Investmentgeschäft künftig über die Plattform des Lübecker Maklerpools abwickeln, einen "Willkommensbonus" von 1.000 Euro je eine Million Euro Fondsbestand. Das kündigte Oliver Lang, der in der Geschäftsführung von Blau Direkt die Investmentsparte leitet, im Gespräch mit FONDS professionell ONLINE an. "Maklerinnen und Makler können so Bonuszahlungen von bis zu 200.000 Euro verdienen", sagte Lang. Die Aktion laufe bis Ende dieses Jahres.
Damit reagiert das Unternehmen auf eine jüngst gestartete Marketingaktion der Fonds Finanz namens "Makler werben Investmentmakler": Der Münchner Maklerpool zahlt seinen Vertriebspartnern bis zu 20.000 Euro je angeworbenem Finanzanlagenvermittler. "Für jeden Interessenten, der sein Investmentgeschäft in Zukunft erfolgreich über die Fonds Finanz abwickelt, erhält der werbende Makler eine einmalige Prämie", teilte das Unternehmen mit. Pro Million Euro an neu geworbenem Fondsbestand zahle der Maklerpool 500 Euro, maximal seien 20.000 Euro möglich. Die Aktion, die Mitte Juli enden soll, stößt in der Branche auf unterschiedliche Reaktionen – drei Kommentare finden Sie in der Bilderstrecke oben.
Auf Wachstumskurs
"Die Anwerbeaktion der Fonds Finanz haben wir mit Interesse zur Kenntnis genommen", sagt Lang. "Für uns gilt allerdings: Wir möchten keine Incentivierung von Empfehlungen. Unsere Partner empfehlen uns aus Überzeugung bereits stark." Der nun ausgerufene "Willkommensbonus" solle vielmehr dazu dienen, das ohnehin starke Wachstum im Fondsgeschäft weiter zu forcieren. Es sei sowohl für die Makler als auch für deren Kunden von Vorteil, "ihre Investmentbestände professionell innerhalb einer modernen App abwickeln zu lassen".
Blau Direkt war erst vor gut zwei Jahren über eine Kooperation mit dem Erftstädter Maklerpool Fondsnet ins Investmentgeschäft eingestiegen und baut dieses derzeit kräftig aus. Jüngst integrierten die Lübecker die entsprechenden Funktionen beispielsweise in ihre "Simplr"-App. Um die Expansion im Fondsegment voranzutreiben, zieht Blau Direkt explizit auch Zukäufe anderer Maklerpools in Betracht. Das nötige Geld wäre vorhanden, schließlich ist seit dem vergangenen Sommer die angelsächsische Private-Equity-Gesellschaft Warbug Pincus Mehrheitseignerin des Unternehmens. (bm)