Die Finanzaufsicht Bafin muss erneut vor einem Identitätsdiebstahl und zwielichtigen Investitionsangeboten warnen. Konkret geht es laut Mitteilung der Behörde um Angebote über den Kurznachrichtendienst "Whatsapp" und die App "CGGERPRO". Diese stammen angeblich von der Capital International Management Company, Niederlassung Deutschland (CIMC), oder einem anderen Unternehmen der US-Fondsgesellschaft Capital Group.

Die Bafin betont, dass weder die Capital Group noch die in Frankfurt ansässige CIMC hinter den Angeboten stünden – es handelt sich um einen Identitätsdiebstahl. Die Capital Group unterhält keine Whatsapp-Kanäle und ist ausschließlich über die Website "www.capitalgroup.com" zu erreichen. Die CIMC steht auch in keiner Verbindung zu Angeboten auf den Webseiten "eurofinancedaily.com" und "globalfinexp.com".

Keine Bafin-Erlaubnis
Ferner besteht der Verdacht, dass die unbekannten Betreiber der App "CGGERPRO" sowie der Seiten "eurofinancedaily.com" und "globalfinexp.com" dort ohne die erforderliche Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen anbieten. Zur Erinnerung: Wer in Deutschland Bankgeschäfte oder Finanz- und Wertpapierdienstleistungen anbietet, benötigt dazu die Erlaubnis der Finanzaufsicht. Einige Unternehmen bieten solche Dienstleistungen jedoch an, ohne über die erforderliche Erlaubnis zu verfügen. (jb)