Das Unternehmen Ci Fund Solutions mit Sitz im Schweizer Pfäffikon hat die Luxemburger Kapitalverwaltungsgesellschaft Ci Fund Services (ehemals Alpina Fund Management) übernommen. Gemeinsam mit dem Hamburger Fintech Capinside, das ebenfalls Ci Fund Solutions gehört, möchte sich die Gruppe als "Komplettanbieter für Fondsauflage, Marketing und Distribution in Europa" positionieren.

"Mit dieser Übernahme setzen wir einen neuen Standard in der Fondsbranche", lässt sich Ci-Fund-Solutions-Chef Achim Denkel in einer Pressemitteilung zitieren. "Wir kombinieren erstklassige Fondsservices aus Luxemburg mit modernsten Marketing- und Distributionslösungen von Capinside." Ziel sei es, Vermögensverwalter und Fondsgesellschaften dabei zu unterstützen, ihre Produkte schneller und effizienter auf den Markt zu bringen und gezielt Investoren zu erreichen. "Unser erweitertes Angebot ermöglicht es uns, maßgeschneiderte Lösungen für jede Phase des Fondsmanagements anzubieten – von der Idee bis zum Vertrieb", verspricht Ci-Fund-Services-Vorstand Michael Sanders.

Teil der Firmengruppe von Andreas Mattig
Denkel hatte Capinside ab dem Sommer 2018 gemeinsam mit Philipp Schröder aufgebaut, der zuvor das Deutschlandgeschäft von Tesla geleitet und Erfolge mit der Stromspeicherfirma Sonnen gefeiert hatte. Zwei Jahre später übernahm Universal Investment das Hamburger Start-up, das sich auf die digitale Vermarktung von Fonds spezialisiert hat. Die Frankfurter Fondsgesellschaft reichte Capinside Anfang 2024 schließlich an den Schweizer Unternehmer Andreas Mattig weiter, der nun Ci Fund Solutions gemeinsam mit Denkel führt. (bm)