DWS gibt Geschäftsfeld Hedgefonds-Beratung auf
Der neue Chef Asoka Wöhrmann hat der Fondstochter der DWS ein Sparprogramm verordnet. Dazu gehört, sich von Randgeschäften zu verabschieden – etwa dem "Hedge Fund Advisory". Von Teamleiter Tim Gascoigne und zwei Kollegen hat sich das Haus mittlerweile getrennt.
Die DWS ist aus dem Geschäft mit der Beratung von Hedgefonds ausgestiegen. Dieses Segment sei nicht kostendeckend gewesen, erfuhr FONDS professionell ONLINE aus dem Unternehmen. Der Asset Manager habe sich deshalb von seinem dreiköpfigen "Hedge Fund Advisory"-Team unter der Leitung von Tim Gascoigne getrennt. Zuvor hatte die Nachrichtenagentur "Bloomberg" gemeldet, dass Gascoigne und zwei Kollegen das Haus verlassen haben.
Dieser Stellenabbau in einem Randgeschäft passt zur Ankündigung von DWS-Chef Asoka Wöhrmann, die Kosten senken und die Effizienz der Organisation erhöhen zu wollen. Der seit Oktober amtierende Geschäftsführer des Asset Managers hatte jüngst auf der ersten Hauptversammlung des Unternehmens betont, mit dem Sparprogramm schneller als ursprünglich geplant voranzukommen.
Seit 2013 bei der DWS
Gascoigne war 2013 mit 21 Jahren Berufserfahrung zur DWS gekommen. Vor seinem Eintritt bei der Fondstochter der Deutschen Bank arbeitete er als Head of Alternatives bei Allenbridge Investment Solutions. Davor war er als Global Head of Portfolio Management für Alternatives bei HSBC tätig gewesen. (bm)
Kommentare
Die Kosten der Hedgefonds und die Bezüge der Manager sollten hier veröffentlicht werden.
Anne-Li Stock-Me Tang am 22.06.19 um 07:18