Ein neuer Akteur in der Vermögensverwaltung, spezialisiert auf quantitative Strategien für öffentlich gehandelte Aktien, ist entstanden, der gleich mit komfortablen drei Milliarden Euro an verwalteten Assets antritt. Der von seinem Hauptsitz in Paris aus agierende Finanzdienstleister Kepler Cheuvreux und der mit seiner Zentrale in Genf beheimatete Boutique-Manager Unigestion sind unter dem Namen "Kepler Cheuvreux Unigestion Equities" eine strategische Partnerschaft eingegangen mit dem hehren Anspruch, zu einem der führenden Akteure auf dem Markt der Verwaltung liquider Vermögenswerte zu werden.

Für ihr Ziel sehen sich die beiden Akteure gut gerüstet. Unigestion bringe seine Expertise im Management öffentlicher Aktien ein, gleichzeitig profitiere die neu gegründete Gesellschaft vom komplementären Fachwissen, insbesondere in den Bereichen Forschung und Portfoliokonstruktion, eines Marktteilnehmers wie Kepler Cheuvreux. Damit verbinde die neue Gesellschaft fundamentale und quantitative Research-Ansätze, um das Portfoliomanagement zu diversifizieren und das Spektrum von Anlagestrategien zu erweitern.

Hehre Ziele
"Die Kombination aus der quantitativen Expertise von Unigestion und den Forschungs-, Ausführungs- und Vertriebskapazitäten von Kepler Cheuvreux ermöglicht es uns, einzigartige Synergien zu erschließen und ein hochwertiges Angebot zu unterbreiten", gibt sich Bernard Sabrier, Präsident des Verwaltungsrats von Unigestion, mehr als zuversichtlich in Bezug auf die Aussichten der neuen Partnerschaft. 

Zum Hintergrund: Kepler Cheuvreux, Ende der 1990er Jahre ursprünglich als Julius Bär Brokerage gegründet, gilt als unabhängiger Finanzdienstleister, der sich auf Research, Orderausführung und Vermögensverwaltung spezialisiert hat. Die Gruppe beschäftigt rund 600 Mitarbeiter und ist in 14 großen Finanzzentren in Europa, den USA und dem Nahen Osten vertreten, von wo aus über 1.300 vor allem institutionelle Kunden betreut werden. Über seine Tochtergesellschaft Ellipsis Asset Management verwaltet das Unternehmen Assets in Höhe von rund 4,7 Milliarden Euro.

Unigestion ist ein vor mehr als 50 Jahren gegründeter Boutique-Vermögensverwalter mit insgesamt verwalteten Assets von 15 Milliarden US-Dollar, die über zehn Niederlassungen in Europa, Nordamerika und Asien sowohl für vermögende Privatpersonen als auch institutionelle Kunden weltweit betreut werden. Größter Aktionär ist die Famsa Foundation, eine Schweizer Stiftung, die 2011 von Bernard Sabrier gegründet wurde, darüber hinaus sind auch Mitarbeiter und Kunden als Aktionäre beteiligt. (hh)