Wen und wo die Deutsche Bank sucht: Exklusive Stellenmarktanalyse
Auch wenn ihr Ruf schon mal besser war: Die Deutsche Bank bleibt ein beliebter Arbeitgeber der Branche. FONDS professionell ONLINE bat die Personalmarktforschung Index Research um eine Auswertung, wie sich die Nachfrage des Instituts nach neuen Mitarbeitern entwickelt hat. Hier sind die Ergebnisse.
Die Zahl der ausgeschriebenen Stellen bei der Deutschen Bank hat sich bis 2023 rasant erhöht, ist im vergangenen Jahr dann aber auf ein deutlich tieferes Niveau abgesackt. Zu diesem Resultat kommt eine Analyse zum Stellenangebot des Instituts, die die Berliner Personalmarktforschung Index Research exklusiv für FONDS professionell ONLINE vorgenommen hat. Ausgewertet wurde auch, in welchen Bundesländern die Deutsche Bank am meisten vakante Stellen zu besetzen hatte und welche Berufsgruppen dabei im Fokus standen.
In der Bilderstrecke oben hat die Redaktion die wesentlichen Ergebnisse grafisch aufbereitet – einfach durchklicken!
Als Basis der Auswertung dienen die Index-Anzeigendaten, Firmenangaben zufolge Europas größte Datenbank für Stellenanzeigen. Durchforstet wurden demnach 197 Printmedien, 318 Onlinebörsen sowie das Stellenportal der Bundesagentur für Arbeit. (bm)