Fidelity International ist Opfer eines Identitätsdiebstahls geworden. Die Finanzaufsicht Bafin warnt Verbraucher vor Anlageempfehlungen eines "Fidelity Instituts" in Whatsapp-Gruppen. Diese stammen nicht von dem international tätigen Asset Manager und der Fondsplattformtochter FIL Fondsbank. Ebenso warnt die Behörde vor Anlageangeboten der Webseite "sdiana.top".

Der Asset Manager reiht sich damit ein in eine Gruppe von Finanzdienstleistern, deren Identität von Betrügern für kriminelle Zwecke genutzt wird oder wurde. Dazu gehörten zuletzt die Capital Group und die Deutsche Vermögensberatung. Auch Acatis und Hendrik Leber gerieten ins Visier von Cyber-Betrügern, ebenso DJE-Chef Jens Ehrhardt: Unbekannte Täter gaben laut Bafin in Whatsapp-Chats und durch Werbeanzeigen auf Social-Media-Plattformen des Meta-Konzerns als angeblicher Jens Ehrhardt Aktienempfehlungen an Dritte. (fp)