Mit den Fintech Germany Awards zeichnet der Finanzplatz Frankfurt die erfolgversprechendsten Fintech-, Insurtech- und Regtech-Unternehmen aus. Außergewöhnlich machten die Preisverleihung in diesem Jahr neben kompetenten Entscheidern und kreativen Fintechs die Gestaltung der Preise selbst und die überraschende Location sowie deren Ausgestaltung – alles stand im Zeichen der Golden Garage.

Mit der Idee, den Veranstaltungsort komplett in eine goldene Garage zu verwandeln und mit der Golden Garage eine ganz neue Form von Award zu schaffen, ist es gelungen die Idee der Fintechs zu versinnbildlichen. Mit diesem Preis konnte ein deutliches Zeichen gesetzt werden, dass der Finanzplatz Frankfurt diese Unternehmen und ihre Schaffenskraft unterstützt und wertschätzt.

Die Preisverleihung des Fintech Germany Awards erfolgt im Rahmen der Eröffnung des Tech Quartiers, des neuen Fintech-Zentrums in Frankfurt, am 17. November 2016. Die Jury aus Finanz-, Regulierungs-, Kapitalmarkt- und Fintech-Experten wählte Preisträger in den Kategorien Early Stage, Late Stage, Growth Stage und Foreign new entrant to Germany. Diese überzeugen durch besonders hohes Potenzial sowie durch besonders werthaltige, erfolgreiche oder zukunftsversprechende Geschäftsmodelle. Mit dem Hauptsponsor, der Deutschen Börse, und weiteren renommierten Unternehmen und Institutionen konnte ein breites Feld von Unterstützern gewonnen werden.

Der Gründerpreis soll den Startups Zugang und Visibilität im Investorenumfeld von der Gründung bis zum Börsengang oder Verkauf sowie eine relevante Rückmeldung zu deren Werthaltigkeit geben – in unserer Fotostrecke finden Sie die Preisträger in den einzelnen Kategorien.(mb)