Gehaltsvergleich: Das zahlen Asset Manager in Deutschland
Auch bei den Vermögensverwaltern und Fondsanbietern in Deutschland gibt es feine Unterschiede bei der Bezahlung, je nachdem ob es sich um eine deutsche, europäische oder globale beziehungsweise amerikanische Gesellschaft handelt.
Ein Mitarbeiter mit fünf bis zehn Jahren Berufserfahrung erhält bei einem deutschen Asset Manager 90.000 bis 140.000 Euro Grundgehalt – und 85.000 bis 150.000 bei einer amerikanischen Gesellschaft, die in Deutschland tätig ist, berichtet das Finanzjob-Portal "Efinancialcareers" unter Berufung auf Daten der auf Asset Management spezialisierten Personalberatung Rehwald Associates. Die Spreizung falle bei den Amerikanern also höher als bei den einheimischen Gesellschaften aus.
Bei bundesrepublikanischen Gesellschaften sei bei den Boni schon mit 100 Prozent das Maximum erreicht, bei amerikanischen Gesellschaften hingegen seien bis zu 200 Prozent drin – abhängig von der Geschäftsentwicklung des Unternehmens und der Performance des einzelnen Managers.
Mehr zu den unterschiedlichen Bezahlungen im Detail finden Sie in unserer Fotostrecke oben. (mb)