Die Volksbank Braunschweig Wolfsburg (Brawo) steigt mit 50 Prozent Gesellschaftsanteilen bei der Kapitalverwaltungsgesellschaft FOM Invest ein. Damit begründen die Parteien eine strategische Partnerschaft für den Ausbau von Fondsprodukten.

FOM Invest verwaltet derzeit ein Immobilienportfolio mit einem Gesamtvolumen von rund 300 Millionen Euro in drei Sondervermögen. Seit 1997 hat die FOM Real Estate Projekte mit einem Gesamtvolumen von vier Milliarden Euro abgeschlossen. Bei ihren Ankäufen, wie zuletzt von vier großen Liegenschaften in Duisburg, Hannover, Hildesheim und Mönchengladbach, die ehemals vom Einzelhandelsunternehmen Real genutzt wurden, verfolgt die KVG einen Manage-to-ESG-Ansatz; das heißt, Bestandsgebäude und gegebenenfalls ergänzende Neubauten werden so entwickelt, dass sie ESG-Kriterien entsprechen.

Partnerschaft besteht bereits seit zwei Jahren
Die Partnerschaft zwischen FOM und Brawo ist nicht ganz neu. 2021 erwarben die Unternehmen gemeinsam 44 ehemals von der AOK genutzte Immobilien im Rheinland und in Hamburg als Teil eines Konversionsprojekts. Zudem ist die Brawo Anlegerin im von FOM aufgelegten Sondervermögen, zu dem die aktuelle Hauptverwaltung der AOK in Düsseldorf gehört.

"Die Beteiligung an der FOM Invest ist ein weiterer wesentlicher Baustein unserer langfristigen Strategie. Mit einer eigenen KVG-Beteiligung innerhalb unserer Unternehmensgruppe, der Brawo Group, und der FOM Invest als bewährter Partner schaffen wir Wertbeiträge für unsere Eigentümer und Kunden", sagt Jürgen Brinkmann, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Brawo. (tw)