Luca Pesarini gibt Mainfirst-Team an Laiqon ab
Laiqon hat ein Team mitsamt 2,5 Milliarden Euro an Assets sowie eine Schweizer Gesellschaft von der Haron Holding übernommen. Laiqon möchte damit eine Vertriebsoffensive in europäischen Ländern starten. Haron-Besitzer Luca Pesarini wiederum will sich auf das Wholesale-Geschäft fokussieren.
Die Haron Holding, deren Mehrheitseigentümer und Verwaltungsratsvorsitzender der bekannte Fondsmanager und Ethena-Gründer Luca Pesarini ist, hat sich von Teilen der Mainfirst-Gruppe getrennt. Käufer ist der Asset Manager Laiqon, wie beide Gesellschaften anlässlich der Unterzeichnung einer verbindliche Rahmenvereinbarung mitteilten. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Konkret übernimmt Laiqon das vierköpfige Team der Mainfirst Affiliated Fund Managers Deutschland, das für die beiden Strategien "Global Equities" und "Absolute Return Multi Asset" verantwortlich ist – samt der gemanagten Assets in Höhe von rund 2,5 Milliarden Euro. Die Assets verteilen sich auf vier Teilfonds des luxemburgischen MF SICAV sowie neun Spezialfonds, für die Laiqon jeweils die Portfoliomanagerrechte oder die Portfoliomanagermandate kauft. Ferner erwirbt Laiqon alle Anteile an der Mainfirst Affiliated Fund Managers Switzerland.
Fokus auf Ethenea
Haron begründet den Schritt mit der 2024 getroffenen Entscheidung, sich auf die Fondsgesellschaft Ethenea und deren Retailgeschäft zu konzentrieren. "Wir sehen große Wachstumschancen durch unsere konsequente Fokussierung auf das Retail- und Wholesale-Geschäft. Diese Transaktion ermöglicht es uns, unsere Ressourcen vollständig darauf zu konzentrieren und unsere Marktposition dort gezielt auszubauen", lässt sich Pesarini in der Mitteilung zitieren. "Der Wechsel des Teams zu Laiqon ist ein folgerichtiger strategischer Schritt, der beiden Parteien optimale Entwicklungsperspektiven eröffnet."
Laiqon wiederum betont, dass mit der Übernahme eine Angebotslücke bei institutionellen Mandaten geschlossen werde. Außerdem könne die Gesellschaft, die Ende November 2024 nach dem Einstieg eines neuen Investors eine Vertriebsoffensive ankündigte, so ihre Sales-Bemühungen ausbauen. Mit dem Erwerb der Schweizer Einheit, die die Erlaubnis für die Verwaltung kollektiver Kapitalanlagen hat, könne Laiqon den Vertrieb in der Schweiz erweitern. Die Publikumsfonds würden neue Vertriebskanäle in weitere europäische Länder eröffnen. Vertriebspartner befinden sich bereits in Benelux, Frankreich, Italien, Spanien. (jb)