Management-Buy-Out bei Stuttgarter Vermögensverwalter
Das Management-Team von Tresides in Stuttgart ist alleiniger Eigentümer des Asset Managers. Die Führungskräfte haben den Anteil des bisherigen Mehrheitseigners Südwestbank erworben.
Die in Stuttgart ansässige Tresides Asst Management vermeldet eine Änderung in ihrer Eigentümerstruktur. Das Management von Tresides, das bisher 49 Prozent der Anteile hielt, hat in einem Buy-Out die 51 Prozent übernommen, die von der Südwestbank gehalten wurden. "Wir blicken auf fünf Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Südwestbank zurück. Die strategische Neuausrichtung der Südwestbank ermöglicht nun wesentlichen Entscheidungsträgern von Tresides, ihre Firmenbeteiligung zu erhöhen", erklärt Geschäftsführer Michael Trauth.
Trauth spielt mit dem Hinweis auf die strategische Neuausrichtung bei der Südwestbank sicher auf deren Übernahme durch die österreichische Bawag an. Deren Eigentümer wiederum ist der US-amerikanische Finanzinvestor Cerberus, der für seine Maxime der Gewinnoptimierung und damit auch effizienter Prozesse bekannt ist. Die Beteiligung an einem Vermögensverwalter, dessen Gewinne auch abhängig von den Marktbewegungen sind, dürfte daher nicht in das Konzept der Bawag passen.
Tresides wurde Ende 2013 von acht ehemaligen Mitarbeitern der LBBW Asset Management gegründet, die sich die Südwestbank als Partner gesichert hatten. Anfangs verwaltete Tresides vier Portfolios, mittlerweile sind es sieben. (jb)